Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü ist der Fokus hier wieder einmal zu dieser Zeit des Jahres auf die Rolle der Kirchen zum Weihnachtsfest gerichtet. In der zeitÜng wird dabei ebenso beleuchtet, wo die großen Fehler sind und warum es so viele gute Gründe für immer noch mehr Ausstritte aus der Kirche gibt.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü beschäftigt man sich hier mit der aktuellen Lage in Deutschland, ein Jahr nachdem Regierungswechsel hin zur Ampel-Koalition von Kanzler Olaf Scholz (SPD). In der zeitÜng wird so sehr deutlich, dass dabei vor allem Enttäuschung dominiert, was durchaus verständlich ist.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü stehen diesmal die gestrige Generaldebatte im Bundestag und die damit verbundenen Themen im Fokus. In der zeitÜng wird dabei ebenso beschrieben, wie man sich immer weiter von der Glaubwürdigkeit des politischen Berlins verabschieden muss, was selbstverständlich die Demokratie maximal schädigt.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü wird diesmal der Umgang mit dem geplanten Bürgergeld, was natürlich längst auf der Kippe steht, näher beleuchtet. In der zeitÜng wird dabei ebenso beschrieben, was dies über eine gewisse Form der Politik in Deutschland, welche auf immer mehr Widerstand trifft, aussagt.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü steht diesmal die gestrige Regierungserklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Mittelpunkt. In der zeitÜng wird dabei ebenso beschrieben, wie interessant sein Umgang mit Wahrheiten bleibt und wie groß allgemein das Thema politischer Einheitsbrei ist.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü stehen wieder die vermeintlichen Entlastungen und der Arbeitsmarkt im Fokus. In der zeitÜng wird so offengelegt, warum die angestoßenen Diskussionen oft genug ganz gezielt am Thema vorbeigehführt werden und dies zu immer größeren Problemen führen wird.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü stehen die weiteren Schwierigkeiten, die von der Politik geschaffen wurden, im Mittelpunkt. In der zeitÜng werden diese genau analysiert und aufgezeigt, wie die Ampel ein kaum hinnehmbares Problem geworden ist und dies in kürzester Zeit.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü ist der Fokus diesmal auf die verschiedensten Entwicklungen gerichtet, welche den Bürger angeblich entlasten sollen. In der zeitÜng wird damit deutlich, wie gefährlich der Kurs ist, den man gegen die Interessen der Mehrheit, was in einer Demokratie nicht möglich sein sollte, eingeschlagen hat.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü geht es darum, was die letzte Woche von Corona bis zu den Grünen bot. In der zeitÜng wird dabei aufgezeigt, warum weiterhin das große Scheitern droht, wenn nicht endlich angemessen eingelenkt wird.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü steht der gestrige Tag der Kanzlerwahl im Mittelpunt. In der zeitÜng erfährt man dabei spannende Details des Tages und zur neuen Bundesregierung.