In der Zeitung mit dem Ü bei FAIRschreiben sind diesmal der vermeintlich große Wirtschaftsgipfel und der Politische Aschermittwoch aus dieser Woche ein Thema. In der zeitÜng zeigen sich dabei auch wieder die allgemeinen Probleme, welche weiterhin immer größer werden, was kein Zufall ist.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung ist natürlich die Großdemonstration vom Wochenende in Berlin das Thema. In der zeitÜng steht dabei vor allem der Berliner Innensenator Andreas Geisel (SPD) und sein Demokratieverständnis im Fokus.
FAIRschreiben zeigt hier in der Zeitung mit dem Ü auf, wie mit den gigantischen Schulden umgegangen wurde, die nach einer fast 100 Stunden andauernden Politinszenierung verkündet wurden. In der zeitÜng wird damit noch einmal bilanziert, was sich mit dem jüngste EU-Gipfel in Brüssel wirklich zeigte.
FAIRschreiben erklärt in der Zeitung mit dem Ü, was der EU-Gipfel, der in Brüssel so riesig wurde, brachte und was davon zu halten ist. In der zeitÜng wird damit ebenso deutlich, wo es unter deutscher EU-Ratspräsidentschaft hingehen wird.
FAIRschreiben blickt in der Zeitung mit dem Ü auf die Ausschreitungen, welche diesmal Frankfurt am Main betrafen. In der zeitÜng wird deutlich, warum diese Krawall eigentlich niemanden überraschen dürften und schnell ein zunehmendes Problem werden könnten.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü ist der königliche Auftritt von Merkel (CDU) und Söder (CSU) auf Herrenchiemsee ein Thema. In der zeitÜng zeigt sich ebenso, was am in den kommenden zwei Tagen vom EU-Gipfel in Brüssel zu erwarten ist.
FAIRschreiben berichtet in der Zeitung mit dem Ü von den aktuellsten Problemen, welche vom politischen Berlin ausgehen. In der zeitÜng zeigt sich dabei auch, warum COVID-19 gar nicht der eigentliche Kern des Übels ist.