Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü stehen hier die Ereignisse vom letzten Sonntag und ihr gemeinsamer Nenner im Mittelpunkt. In der zeitÜng wird dabei der Bogen von den Wahlen in Bremen und der Türkei bis zur Tour des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj durch Deutschland geschlagen.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü steht diesmal der morgige, erste Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine im Fokus. In der zeitÜng wird dabei ebenso beschrieben, dass allein dieser Jahrestag schon viele Fragen aufwirft, die sich vor allem der Westen gefallen lassen muss aber auch Wolodymyr Selenskyj.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü steht diesmal im Fokus, wie immer mehr Menschen mittlerweile mit der weiterhin verfehlten Coronapolitik umgehen. In der zeitÜng wird aber auch auf die Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) vom letzten Mittwoch geblickt, welche noch einmal unterstrich, was die aktuelle Politik prägt.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü zeigt sich an aktuellen Beispielen, warum die Regierenden jegliches Vertrauen längst verspielt haben, wofür sie offensichtlich gute Gründe haben. In der zeitÜng wird dabei ebenso aufgezeigt, warum Wohnungsnot und Flüchtlingskrise, neben den sonstigen Problemen, nun ebenfalls wieder hinzukommen.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü zeigt sich, wie weitere westliche Provokationen und die Ideen des nächsten Corona-Herbstes, nichts Gutes erahnen lassen. In der zeitÜng wird dabei ebenso beschrieben, was all die geschaffenen Probleme in einigen Monaten auch direkt für Deutschland bedeuten könnten.
In Teil 20 von `Wir werden alle sterben` ordnet Thorsten Hülsberg in der Zeitung mit dem Ü die jüngsten Entwicklungen im Krieg in der Ukraine genauer ein. In der zeitÜng zeigt sich, wie alles mittlerweile aus dem Ruder gelaufen ist und wie schwer es wird, dies wieder einzufangen, was vor allem auch eine Frage des Personals ist.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü beschäftigt man sich diesmal mit Mustern, welche an diesen Tagen immer deutlicher ans Tageslicht treten. In der zeitÜng wird dabei die Rolle der Panik in Sachen Klima, Corona und natürlich Russland genau beleuchtet, was zu einem klaren Ergebnis führt.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü zeigt sich deutlich, wie verheerend schon zum Beginn der Amtszeit der neuen Bundesregierung die dortige Arbeit eingestuft werden muss und dies geht weit über die verfehlte Coronapolitik hinaus. In der zeitÜng blickt man dabei aber natürlich ebenso nach vorne und erkennt, was die schlimmsten Folgen dieses Scheiterns sein könnten.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü wird, passend zur zweiten Hälfte, die COP26 in Glasgow zum Thema. In der zeitÜng wird dabei auch erklärt, wo der Ökoraubtierkapitalismus hinführen wird und warum dies alles schon wieder weitestgehend von Corona verdrängt wird.
Hie bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü zeigt sich, warum schon der Ansatz der Gespräche zu einer neuen Bundesregierung eben doch ein völlig falscher ist. In der zeitÜng erkennt man auch, warum man in diesen Tagen wirklich nichts Neues erlebt, was genau das Problem ist.