Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü ist diesmal natürlich noch einmal die Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) vom Mittwoch das große Thema. In der zeitÜng zeigt sich ganz deutlich, wie brandgefährlich es ist, wenn man die Dauermachthaber weiter agieren lässt.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü gibt es nach einem Jahr Pandemie, den ersten Corona-Jahresrückblick. In der zeitÜng wird ebenso beschrieben, was man noch zu erwarten hat, gerade auch im Bezug auf den ganzen großen Reset.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit Ü ist Wirecard und damit auch Olaf Scholz (SPD) und EY das große Thema. In der zeitÜng sieht man, was das Versagen in der Politik bedeutet und wie tief der Sumpf in der Finanzwelt auch weiterhin bleibt.
In diesen Tagen erlebt man, wie die CDU die SPD gibt, was hier in der zeitÜng bei FAIRschreiben das Thema ist. Selbstverständlich beleuchtet die Zeitung mit dem Ü dabei auch die aktuellen CDU-Kandidaten beim internen Kampf um die Spitze.
Am gestrigen Tage wurde die Demokratie in Deutschland zu Grabe getragen, wie man hier in der zeitÜng bei FAIRschreiben erkennt. In der Zeitung mit dem Ü zeigt sich auch, was dies nun alles bedeutet.
Seit dieser Woche gibt es ein neues Europa, denn die EU im ursprünglichen Sinne ist Geschichte, wie man hier bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü erfährt. Einen kleinen Überblick über die Auswirkungen und Chancen findet man hier in der zeitÜng ebenso.
FAIRschreiben beschreibt hier in der Zeitung mit dem Ü, wo die wirklichen Gefahren für Europa liegen. Außerdem erfährt man in der zeitÜng, welche wichtige Rolle die EU in diesem Sachverhalt spielt.
FAIRschreiben bietet hier in der Zeitung mit dem Ü einen Rückblick auf die Politik im Jahr 2019. Dieser politische Rückblick in der zeitÜng macht vieles deutlich, was man in den systemtreuen Medien so nicht erfährt.
In diesem vierten und letzten Teil über Umweltschutz mit dem Ü geht es hier in der zeitÜng noch einmal um die echten Probleme, Lösungsansätze und einige weitere wichtige Hinweise von Thorsten Hülsberg.
Es ist ein echter Freitag, der 13. für die EU und ein Freudentag für Europa, wie FAIRschreiben hier in der zeitÜng an Beispielen von London bis Brüssel aufzeigt.