Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü steht diesmal die Fragestunde mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) vom Mittwoch im Bundestag im Fokus. In der zeitÜng wird dabei ebenso beschrieben, was die Lieferung schwerer Panzer an die Ukraine bedeutet und wo man in Europa tatsächlich Imperialismus findet.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü sieht man wieder deutlich, wie viel Dynamik in diesen Tagen steckt, was nicht verwundert, ist es eine ganz entscheidende Zeit. In der zeitÜng wird dabei vor allem auch noch einmal auf die eher merkwürdige Rede von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier aus der letzten Woche zurückgeblickt.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü zeigt sich an aktuellen Beispielen, warum die Regierenden jegliches Vertrauen längst verspielt haben, wofür sie offensichtlich gute Gründe haben. In der zeitÜng wird dabei ebenso aufgezeigt, warum Wohnungsnot und Flüchtlingskrise, neben den sonstigen Problemen, nun ebenfalls wieder hinzukommen.
FAIRschreiben beschäftigt sich in der Zeitung mit dem Ü diesmal mit dem Doppelwumms von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) aus der letzten Woche. In der zeitÜng steht außerdem der offizielle Auftakt zur nächsten Runde im Coronawahnsinn vom vergangenen Freitag auf der Agenda.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü sieht man, wie der Oktober näherrückt und die Panikmache in Sachen Corona wieder hochgefahren wird. In der zeitÜng zeigt sich, welche Mechanismen nun, von der Politik bis zu den üblichen Teilen der Medien, wieder greifen und auch durch ewige Wiederholungen nicht besser werden.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü wird hier das dritte, vermeintliche Entlastungspaket der Ampel-Koalition genau unter die Lupe genommen. In der zeitÜng erkennt man schnell, an den einzelnen Punkten, warum Entlastung eigentlich kaum das Thema dabei war, wieder versucht man es mit Ankündigungen und erreicht so nun schon 2023.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü zeigt sich, wie weitere westliche Provokationen und die Ideen des nächsten Corona-Herbstes, nichts Gutes erahnen lassen. In der zeitÜng wird dabei ebenso beschrieben, was all die geschaffenen Probleme in einigen Monaten auch direkt für Deutschland bedeuten könnten.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü stehen diesmal die gestrige Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und die anschließende Fragestunde im Bundestag im Fokus. In der zeitÜng wird dabei beschrieben, wo die Probleme der aktuellen Politik dran festgemacht werden können.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü steht der vergangene Freitag im Mittelpunkt, der so vieles bot, was man einfach nur für einen schlechten Scherz halten musste. In der zeitÜng wird dabei deutlich, warum man diesen Tag durchaus mit einem 1. April verwechseln konnte, leider war aber wohl alles verdammt ernst gemeint.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü stehen diesmal das G7-Treffen auf Schloss Elmau und auch das NATO-Treffen in Madrid im Fokus, beides Veranstaltungen, die viel über das wahre Gesicht des Westens aussagten. In der zeitÜng wird dabei aufgezeigt, wie es vor allem in Sachen Freiheit, Demokratie und Finanzen aussieht und wo dies hinführen wird.