Der BALLacker beschäftigt sich hier in der Zeitung mit dem Ü mit der Länderspielpause und dem heutigen ersten Spiel. In der zeitÜng hat man dabei selbstverständlich auch die besondere historischen Bedeutung dieses Freundschaftsspiels und einiges mehr im Blick.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü stehen die zu erwartenden Entscheidungen der Woche genauso im Fokus, wie die bereits getroffenen. In der zeitÜng spielt aber noch einiges mehr eine Rolle, natürlich auch der völlig überraschende Tod von Bundestagsvizepräsident Thomas Oppermann von der SPD.
FAIRschreiben beschäftigt sich hier in der Zeitung mit dem Ü mit dem Tag der Deutschen Einheit vom vergangenen Samstag. Die zeitÜng hat dabei den etwas anderen Blickwinkel darauf, was sich seit 1990 bzw. 1989 tat.
Der BALLacker bietet hier in der Zeitung mit dem Ü den etwas anderen Rückblick auf die Saison 2019 / 2020 bis zu dem Zeitpunkt, wo sich alles veränderte. In der zeitÜng zeigt sich auch, warum die abgelaufene Saison schon vor Corona die bekannten Probleme bot.
Heute beginnt die deutsche EU-Ratspräsidentschaft, was natürlich auch hier bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü das große Thema ist. In der zeitÜng zeigt die Geschichte auch, warum Deutschland nur ein Ziel verfolgen sollte.
Bei Art for Europe (A4E) in der Zeitung mit dem Ü geht es hier mit dem zweiten Teil der kleinen Reihe zum 40. Geburtstag von Depeche Mode weiter. In der zeitÜng geht es dabei um die wichtigen Jahre von 1984 bis zum Ende der legendären 1980er Jahre.
Zum Jahresauftakt hat Der BALLacker hier in der zeitÜng einen kleinen Ausblick auf den Fußball in diesem Jahr. Hier in der Zeitung mit dem Ü wird sich aber auch schon mit dem neuen Jahrzehnt beschäftigt.
Zum Thema Gesellschaft gab es in 2019 leider nur ein großes Schlagwort, wie man hier bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü sieht. So findet man viele Details zur Spaltung der Gesellschaft in diesem Teil der Jahresrückblicke in der zeitÜng.
Im noch vorherrschenden System gibt es immer größere gesellschaftliche Probleme und hier bei FAIRschreiben in der zeitÜng wird auch am Beispiel des jüngsten Kirchenskandals aufgezeigt, woran es liegt.
Hier erfährt man, warum das Thema Mauerfall, worum es auch diesmal bei FAIRschreiben in der zeitÜng geht, noch eine ganze Zeit oben auf der Agenda bleiben wird.