Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü muss wieder einmal sorgenvoll auf die Demokratie geblickt werden, da sich dort nicht nur in Deutschland einiges bewegt. In der zeitÜng zeichnet sich so auch ganz allgemein der Weg ab, welchen ein Teil der Politik immer weitergeht, obwohl die negativen Folgen jetzt schon unübersehbar sind.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü stehen diesmal die gestrige Regierungserklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und die folgende Debatte im Bundestag im Fokus, alles exakt, wie man es vor fast genau einem Jahr schon ertragen musste. In der zeitÜng wird dabei ebenso beschrieben, was sich auf anderen Politikfeldern und bei den Gewerkschaften in den letzten Tagen abspielte.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü stehen diesmal die erneute Wahl in Berlin am vergangenen Sonntag und der heutige Flüchtlingsgipfel im Fokus, wobei auch das Jahrtausenderdbeben eine Rolle spielt. In der zeitÜng wird dabei ebenso beschrieben, was all dies zum Thema Demokratie aussagt.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü stehen diesmal die gestrige Generaldebatte im Bundestag und die damit verbundenen Themen im Fokus. In der zeitÜng wird dabei ebenso beschrieben, wie man sich immer weiter von der Glaubwürdigkeit des politischen Berlins verabschieden muss, was selbstverständlich die Demokratie maximal schädigt.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü stehen diesmal die Probleme Deutschlands im Kontext Demokratie und die aktuellen Entwicklungen des Krieges in der Ukraine im Fokus. In der zeitÜng wird dabei auch detailliert die nicht unerhebliche Rolle eines gewissen Teils der Medienlandschaft beschrieben.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü wird diesmal der Umgang mit dem geplanten Bürgergeld, was natürlich längst auf der Kippe steht, näher beleuchtet. In der zeitÜng wird dabei ebenso beschrieben, was dies über eine gewisse Form der Politik in Deutschland, welche auf immer mehr Widerstand trifft, aussagt.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü sieht man wieder deutlich, wie viel Dynamik in diesen Tagen steckt, was nicht verwundert, ist es eine ganz entscheidende Zeit. In der zeitÜng wird dabei vor allem auch noch einmal auf die eher merkwürdige Rede von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier aus der letzten Woche zurückgeblickt.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü zeigt sich an aktuellen Beispielen, warum die Regierenden jegliches Vertrauen längst verspielt haben, wofür sie offensichtlich gute Gründe haben. In der zeitÜng wird dabei ebenso aufgezeigt, warum Wohnungsnot und Flüchtlingskrise, neben den sonstigen Problemen, nun ebenfalls wieder hinzukommen.
Hier bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü wird nun im Detail auf die Landtagswahlen in Niedersachsen geblickt, womit das Wahljahr 2022 ausklingt. In der zeitÜng gibt es dabei eine Analyse dieser Wahl, wie auch eine Einschätzung zum gesamten Wahljahr, vor allem im Kontext zur Demokratie.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü stehen zum Wochenbeginn natürlich die Zahlen zu den Landtagswahlen in Niedersachsen im Fokus, womit das Wahljahr 2022 nun endete. In der zeitÜng gibt es dabei auch gleich Details dazu, wie auch in diesem Wahljahr die Probleme anwuchsen und die Demokratie weiter unter die Räder kam.