Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü steht diesmal der morgige, erste Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine im Fokus. In der zeitÜng wird dabei ebenso beschrieben, dass allein dieser Jahrestag schon viele Fragen aufwirft, die sich vor allem der Westen gefallen lassen muss aber auch Wolodymyr Selenskyj.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü stehen diesmal die aktuellsten Entwicklungen in Sachen des Ukrainekriegs im Fokus, wo in der letzten Woche wieder einiges klarer wurde. In der zeitÜng wird dabei ebenso beschrieben, welche Rolle Deutschland einmal mehr spielen soll.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü stehen diesmal die beiden ganz großen Probleme im Fokus, womit man natürlich nicht am Weltwirtschaftsforum in Davos vorbeikommt. In der zeitÜng wird dabei genau beleuchtet, wie es vom Klimahype bis zum Krieg in der Ukraine aktuell ausschaut und was sich die Menschen nun genau überlegen sollten.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü zeigt sich diesmal an aktuellen Beispielen, wie unterschiedlich gewisse Sachverhalte doch dargestellt werden. In der zeitÜng wird dabei der Fokus vor allem auf politische Interessen und die passende Arbeit gewisser Teile der Medienwelt gerichtet.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü stehen diesmal die Probleme Deutschlands im Kontext Demokratie und die aktuellen Entwicklungen des Krieges in der Ukraine im Fokus. In der zeitÜng wird dabei auch detailliert die nicht unerhebliche Rolle eines gewissen Teils der Medienlandschaft beschrieben.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü wird beleuchtet, mit welchem Schauspiel das Volk in Sachen Entlastungen weiterhin hingehalten wird, wobei offensichtlich jedes Mittel recht ist. In der zeitÜng stehen dabei die Rolle der Dauermachthaber und die der Medienhelfer genau im Fokus, womit sich ein sehr schlüssiges Gesamtbild ergibt.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü stehen diesmal das G7-Treffen auf Schloss Elmau und auch das NATO-Treffen in Madrid im Fokus, beides Veranstaltungen, die viel über das wahre Gesicht des Westens aussagten. In der zeitÜng wird dabei aufgezeigt, wie es vor allem in Sachen Freiheit, Demokratie und Finanzen aussieht und wo dies hinführen wird.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü stehen diesmal die aktuellen Entwicklungen in Bezug auf den Herbst 1989 im Fokus. In der zeitÜng wird dabei ebenso beschrieben, was noch zu erwarten ist und wie man damit umgehen sollte.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü stehen diesmal die gestrige Regierungserklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und die folgende Debatte im Bundestag im Fokus. In der zeitÜng wird dabei ebenso beschrieben, wie sich die Glaubwürdigkeit des politischen Berlins immer weiter pulverisiert, was natürlich die Demokratie maximal schädigt.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü wird sich mit den aktuellen politischen Entwicklungen in Deutschland beschäftigt, wozu auch zwei Reden von Kanzler Scholz (SPD) zählen. In der zeitÜng wird dabei am Ende auch noch der Kreis zur bevorstehenden Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen geschlossen.