Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü stehen diesmal die gestrige Regierungserklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und die folgende Debatte im Bundestag im Fokus. In der zeitÜng wird dabei ebenso beschrieben, wie sich die Glaubwürdigkeit des politischen Berlins immer weiter pulverisiert, was natürlich die Demokratie maximal schädigt.
Hier in der Zeitung mit dem Ü zeigt sich Thorsten Hülsberg glücklich darüber, gerade erst, auch auf diesem Portal, schon über 1.000 Beiträge veröffentlicht zu haben. So erfährt man auch noch mehr über die zeitÜng selbst, was ein Font Manager ist und die jüngste Kooperation mit Der Komet ist auch nochmal ein Thema.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü beschäftigt man sich diesmal mit den Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen vom vergangenen Sonntag. In der zeitÜng wird dabei ein genaues Augenmerk auf einen für die Demokratie im Ganzen sehr gefährlichen Trend gelegt, der sich immer weiter fortsetzt.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü stehen zum Wochenauftakt selbstverständlich die Zahlen zu den Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen im Fokus, womit ein Höhepunkt bei den Wahlen 2022 erreicht wurde. In der zeitÜng gibt es dabei auch gleich eine kleine Analyse dieser Wahl in Bezug dazu, was sich aktuell gerade alles in NRW ereignete.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü wird sich mit den aktuellen politischen Entwicklungen in Deutschland beschäftigt, wozu auch zwei Reden von Kanzler Scholz (SPD) zählen. In der zeitÜng wird dabei am Ende auch noch der Kreis zur bevorstehenden Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen geschlossen.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü sind an heutigen Montag selbstverständlich die Zahlen zu den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein das große Thema, womit das Wahljahr 2022 immer mehr an Fahrt gewinnt. In der zeitÜng bekommt man ebenfalls gleich einen kleinen Eindruck im Zusammenhang dazu, was sich politisch in diesen Tagen sonst noch alles abspielte.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü schaut man kurz vor dem Ende der Woche auf die Kabinettsklausur in Meseberg zurück, was bei den anstehenden Wahlen nicht uninteressant war. In der zeitÜng zeigt sich dabei auch, warum ein gewisser Kreis an Politikern kaum noch in der Öffentlichkeit auftreten kann, obwohl diese laut ihren Medienhelfern so beliebt sind.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü geht es darum, dass der Bundestag mit der Ampel und der Union dafür gesorgt hat, dass es niemanden überraschen sollte, wenn Deutschland bald im Krieg wieder Russland gegenübersteht. In der zeitÜng wird dabei ebenso beleuchtet, wieso die Gefahr eines Atomkriegs massiv erhöht wurde, was nichts mit dem Wohl des Volkes zu tun hat.
Hier in der Zeitung mit dem Ü gibt es wieder überwiegend gute Nachrichten vom dÜsign-Shop von Thorsten Hülsberg. In der zeitÜng gibt es damit auch einen kleinen Teaser zu den kommenden Motiven vom Design mit dem Ü und noch einmal den Hinweis, was den Shop mit dem Design mit dem Ü so besonders macht.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü wird sich damit beschäftigt, wie sich aktuell die Strukturen des bekannten Machtzirkels in Deutschland immer weiter auflösen. In der zeitÜng wird dies an verschiedenen aktuellen Entwicklungen beschrieben, welche die vermeintliche Politelite in diesen Tagen präsentiert.