Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü stehen diesmal die erneute Wahl in Berlin am vergangenen Sonntag und der heutige Flüchtlingsgipfel im Fokus, wobei auch das Jahrtausenderdbeben eine Rolle spielt. In der zeitÜng wird dabei ebenso beschrieben, was all dies zum Thema Demokratie aussagt.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü beschäftigt man sich mit einer Hauptstadt, wo die Demokratie amtlich gescheitert ist und man sich nun auch noch hinter einem Wassergraben verkriecht. In der zeitÜng zeigt sich dabei direkt auch, was sich von Corona bis zur vermeintlichen Terrorgefahr aus dem mutmaßlichen Dunstkreis des Islams und an der Klimafront abspielt.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü beschäftigt man sich mit dem etwas überraschenden Ende des Coronawahnsinns, der in diesen Tagen deutlich wird. In der zeitÜng blickt man dabei auch darauf, was nun alles aufgearbeitet werden muss, was eine nicht unerhebliche Menge ist.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü sieht man wieder deutlich, wie viel Dynamik in diesen Tagen steckt, was nicht verwundert, ist es eine ganz entscheidende Zeit. In der zeitÜng wird dabei vor allem auch noch einmal auf die eher merkwürdige Rede von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier aus der letzten Woche zurückgeblickt.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü sieht man, wie der Oktober näherrückt und die Panikmache in Sachen Corona wieder hochgefahren wird. In der zeitÜng zeigt sich, welche Mechanismen nun, von der Politik bis zu den üblichen Teilen der Medien, wieder greifen und auch durch ewige Wiederholungen nicht besser werden.
Hier in der Zeitung mit dem Ü sieht man bei Der BALLacker, dass sich trotz einer Länderspielpause ohne Länderspiele im Fußball einiges tat. Beim BALLacker in der zeitÜng stehen dabei das Problem der aktuellen Geisterspielphase im Fußball und der Umgang einiger Vereine damit, wie auch der Abgang von Max Eberl bei den Fohlen, im Fokus.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü sieht man, warum es mit der heutigen Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) nicht das Beste zum Feste geben wird. In der zeitÜng zeigt sich, was stattdessen nach der MPK wohl de Lage bestimmen wird und dies ist dann wieder kein Zufall.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü gibt es hier vor allem eine Rückschau auf das Schaffen von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU). In der zeitÜng wird dabei auch erklärt, wo die Probleme nicht nur bei seiner Art des mutmaßlichen Arbeitens liegen und was der große Fehler am aktuellen Leistungsgedanken ist.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü stehen hier natürlich die Zahlen zu den Bundestagswahlen im Fokus. In der zeitÜng gibt es dabei auch gleich eine erste Einschätzung, was dieser Höhepunkt des Superwahljahres 2021 für Deutschland bedeuteten wird.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü gibt es hier einen letzten Blick auf das Deutschland vor dem großen Wahlsonntag 2021. In der zeitÜng sind dabei der Klimahype und natürlich der Umgang mit SARS-CoV-2 die großen Themen, wie auch die auffälligen Gemeinsamkeiten.