Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü stehen diesmal die erneute Wahl in Berlin am vergangenen Sonntag und der heutige Flüchtlingsgipfel im Fokus, wobei auch das Jahrtausenderdbeben eine Rolle spielt. In der zeitÜng wird dabei ebenso beschrieben, was all dies zum Thema Demokratie aussagt.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü wird am Beispiel der gescheiterten Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) vom vergangenen Dienstag aufgezeigt, wie man das Volk weiterhin im Regen stehen lässt. In der zeitÜng wird erläutert, warum dieses Vorgehen kein Zufall ist, sondern einfach nur unterstreicht, für wen diese Parteien tatsächlich Politik machen.
In der zeitÜng bei FAIRschreiben beleuchtet man die Zeitenwende diesmal aber aus einer etwas anderen Perspektive. Dabei wird in der Zeitung mit dem Ü auch gleich erklärt, warum fast alles auf Problemen alter Zeiten basiert, von denen man sich nun verabschieden sollte und Abschied war bis gestern selbstverständlich das große Thema in Europa, wie es sich in Großbritannien zeigte.
In der zeitÜng bei FAIRschreiben beleuchtet man die fatalen Fehler, welche die Verantwortlichen bei der Flutkatastrophe 2021 an den Tag legten. Dabei wird in der Zeitung mit dem Ü ebenso verdeutlicht, welche Rolle die Politiker spielten und was dies am Ende für den Staat bedeuten könnte.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü steht die gestrige Generaldebatte im Bundestag, die weitestgehend völlig absurd war, im Fokus. In der zeitÜng wird dabei ebenso beschrieben, was sich nun ganz schnell verändern muss, bevor Freiheit und Wohlstand ganz verschwunden sind, was man nicht mit einem Stellvertreterkrieg in der Ukraine abwendet.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü schaut man kurz vor dem Ende der Woche auf die Kabinettsklausur in Meseberg zurück, was bei den anstehenden Wahlen nicht uninteressant war. In der zeitÜng zeigt sich dabei auch, warum ein gewisser Kreis an Politikern kaum noch in der Öffentlichkeit auftreten kann, obwohl diese laut ihren Medienhelfern so beliebt sind.
Im Teil 23 von `Wir werden alle sterben` zeigt Thorsten Hülsberg in der Zeitung mit dem Ü auf, wie es mit der Versorgungslage in Deutschland tatsächlich aussieht und wie man damit umgehen sollte. In diesem Teil seiner Reihe in der zeitÜng zeigt sich natürlich ebenso, warum man jeden Tag genießen sollte.
Hier in der Zeitung mit dem Ü bei Art for Europe (A4E) beschäftigt man sich aus aktuellem Anlass damit, wie in diesen Tagen, wieder unter dem Deckmantel von Corona, auch weiterhin gegen Kunst und Kultur vorgegangen wird. Bei A4E in der zeitÜng sieht man dabei ebenso, warum es im Moment wieder so wichtig ist, ganz besonders wachsam zu bleiben.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü zeigt sich, was die Politik aus Corona gelernt hat und was dies für den Umgang mit dem Ökoraubtierkapitalismus bedeutet. In der zeitÜng wird dabei ebenso aufgezeigt, wie die Bevölkerung nun auf die Ergebnisse der großen Geheimverhandlungen zum Machterhalt reagieren sollte.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü spielt diesmal das Triell der RTL-Gruppe vom vergangenen Wochenende die Hauptrolle. In der zeitÜng wird dabei ebenso aufgezeigt, was all dies über die drei vertretenen Parteien und über die systemtreue Echokammer aussagte.