Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü stehen diesmal die gestrige Regierungserklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und die folgende Debatte im Bundestag im Fokus, alles exakt, wie man es vor fast genau einem Jahr schon ertragen musste. In der zeitÜng wird dabei ebenso beschrieben, was sich auf anderen Politikfeldern und bei den Gewerkschaften in den letzten Tagen abspielte.
In der zeitÜng geht „Wir werden alle sterben“ von Thorsten Hülsberg in die 36. Runde und diesmal spielt der Krieg in der Ukraine samt dem heutigen Jahrestag die Hauptrolle. Mögliche Folgen dessen werden dabei in der Zeitung mit dem Ü genauso aufgezeigt, wie der Bezug zur Geschichte.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü beschäftigt man sich diesmal mit der Wahlwiederholung in der Hauptstadt vom letzten Sonntag und was dies über den Zustand der Demokratie aussagt. In der zeitÜng wird dabei ebenso erklärt, wo die Probleme des Systems tatsächlich liegen.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü steht der Verfassungsschutzbericht 2021 im Fokus, welcher in dieser Woche präsentiert wurde. In der zeitÜng gibt es dazu ebenso eine Einschätzung, wo die wirklichen Gefahren lauern, was beim genannten Dienst selbstverständlich niemanden interessiert.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü wird sich diesmal mit den aktuellen Entwicklungen des Krieges in der Ukraine beschäftigt, der weiter eine große Gefahr für Europa bleibt. In der zeitÜng beleuchtet man dabei ebenso, was dies alles für Deutschland und die Politik bedeutet.
In der zeitÜng bei FAIRschreiben steht selbstverständlich der nächste große Krieg, der seit gestern auf diesem Kontinent tobt und der erneut beweist, dass die Europäische Union (EU) ganz und gar nicht den Frieden in Europa sichert, im Mittelpunkt. Dabei wird in der Zeitung mit dem Ü ebenso erklärt, was bei allem die Rolle des Westens war und wie die Ukraine letztendlich verraten wurde.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü beschäftigt man sich diesmal mit Mustern, welche an diesen Tagen immer deutlicher ans Tageslicht treten. In der zeitÜng wird dabei die Rolle der Panik in Sachen Klima, Corona und natürlich Russland genau beleuchtet, was zu einem klaren Ergebnis führt.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü zeigt sich deutlich, wie verheerend schon zum Beginn der Amtszeit der neuen Bundesregierung die dortige Arbeit eingestuft werden muss und dies geht weit über die verfehlte Coronapolitik hinaus. In der zeitÜng blickt man dabei aber natürlich ebenso nach vorne und erkennt, was die schlimmsten Folgen dieses Scheiterns sein könnten.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü wird heute Geburtstag gefeiert, denn es sind jetzt schon 14 Jahre mit dieser besonderen journalistischen Plattform. Zu diesem besonderen Termin zeigt sich in der zeitÜng auch noch einmal, wieso solcher Journalismus gerade im Moment wieder so wichtig ist, wo Deutschland und Europa völlig aus der Umlaufbahn von Freiheit und Demokratie geschmissen werden.
In der zeitÜng bei FAIRschreiben werden diesmal die Protagonisten des roten Flügels der neuen Bundesregierung vorgestellt. Dabei wird in der Zeitung mit dem Ü aufgezeigt, warum schon nur bei diesem Teil der neuen Regierung ein hohes Maß an Skepsis weiterhin angebracht bleibt.