Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü stehen diesmal die beiden ganz großen Probleme im Fokus, womit man natürlich nicht am Weltwirtschaftsforum in Davos vorbeikommt. In der zeitÜng wird dabei genau beleuchtet, wie es vom Klimahype bis zum Krieg in der Ukraine aktuell ausschaut und was sich die Menschen nun genau überlegen sollten.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü wird nach einem Jahr Zeitenwende Bilanz gezogen, wo all dies hinführte. In der zeitÜng blickt man dabei vom Ukrainekrieg bis hin zu den jüngsten Ereignissen in Sachen Lützerath, was nebenbei auch wieder sehr viel über Demokratie verrät.
Hier in der Zeitung mit dem Ü beginnt bei hÜlsberg – Die Sache mit dem Ü das Jahr 2023 mit einem kleinen Ausblick auf ein fließendes Jahr. Beim Ü in der zeitÜng zeigt sich auch gleich, wie es mit den einzelnen Projekten aussieht und mit welchem Rabatt der dÜsign-Shop ins Jahr startet.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü ist der Fokus hier wieder einmal zu dieser Zeit des Jahres auf die Rolle der Kirchen zum Weihnachtsfest gerichtet. In der zeitÜng wird dabei ebenso beleuchtet, wo die großen Fehler sind und warum es so viele gute Gründe für immer noch mehr Ausstritte aus der Kirche gibt.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü beschäftigt man sich hier mit der aktuellen Lage in Deutschland, ein Jahr nachdem Regierungswechsel hin zur Ampel-Koalition von Kanzler Olaf Scholz (SPD). In der zeitÜng wird so sehr deutlich, dass dabei vor allem Enttäuschung dominiert, was durchaus verständlich ist.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü stehen diesmal die gestrige Generaldebatte im Bundestag und die damit verbundenen Themen im Fokus. In der zeitÜng wird dabei ebenso beschrieben, wie man sich immer weiter von der Glaubwürdigkeit des politischen Berlins verabschieden muss, was selbstverständlich die Demokratie maximal schädigt.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü steht diesmal im Fokus, wie immer mehr Menschen mittlerweile mit der weiterhin verfehlten Coronapolitik umgehen. In der zeitÜng wird aber auch auf die Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) vom letzten Mittwoch geblickt, welche noch einmal unterstrich, was die aktuelle Politik prägt.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü sieht man wieder deutlich, wie viel Dynamik in diesen Tagen steckt, was nicht verwundert, ist es eine ganz entscheidende Zeit. In der zeitÜng wird dabei vor allem auch noch einmal auf die eher merkwürdige Rede von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier aus der letzten Woche zurückgeblickt.
In Teil 32 von „Wir werden alle sterben“ von Thorsten Hülsberg in der Zeitung mit dem Ü steht eine mögliche, weitere Erhöhung des Renteneintrittsalters auf 70 im Mittelpunkt. In der zeitÜng wird an dieser Option aufgezeigt, warum man vielleicht ganz anders leben sollte, damit man später glücklich zurückschauen kann.
FAIRschreiben beschäftigt sich in der Zeitung mit dem Ü diesmal mit dem Doppelwumms von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) aus der letzten Woche. In der zeitÜng steht außerdem der offizielle Auftakt zur nächsten Runde im Coronawahnsinn vom vergangenen Freitag auf der Agenda.