Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü gibt es nach einem Jahr Pandemie, den ersten Corona-Jahresrückblick. In der zeitÜng wird ebenso beschrieben, was man noch zu erwarten hat, gerade auch im Bezug auf den ganzen großen Reset.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü zeigt sich, warum man gerade aktuell vermeintliche Verschwörungstheorien sehr ernst nehmen sollte. In der zeitÜng wird ebenso darauf hingewiesen, wie es mit den angeblich so unabhängigen Beratern der Regierung aussieht.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü ist diesmal der fehlgeschlagene Auftakt zum großen Massenimpftest das Thema. In der zeitÜng wird dabei auch die Rolle von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) unter die Lupe genommen.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü sind diesmal auch die jüngsten Verschärfung, die wieder einmal aus Bayern vorgegeben werden, das Thema. In der zeitÜng wird dabei ein besonderer Fokus auch auf den Umgang des WDR mit einer Demonstration vom Wochenende gerichtet aber auch die Rolle der Kirchen ist im Blick.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü schaut man auf die aktuellen Entwicklungen im Kontext SARS-CoV-2, dabei geht es dann natürlich auch um das Wort des Jahres. In der zeitÜng hat man so wieder die Medienwelt im Fokus, denn am Wochenende gab es einen weiteren Eklat in einem Bereich, den man eigentlich der Unterhaltung zurechnet.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü wird noch einmal thematisiert, was vom heutigen Mittwoch zu erwarten ist und was die Folgen sein werden. In der zeitÜng steht dabei auch Neues zum Impfzwang und eine interessante Echokammer im Fokus.
FAIRschreiben beschäftigt sich in der Zeitung mit dem Ü mit dem Eklat vom letzten Mittwoch im Bundestag, wo die Alternative für Deutschland (AfD) wohl mitverantwortlich für ist. In der zeitÜng geht es dabei aber auch darum, was andere Parteien teilweise daraus machten und dabei wohl die eigene Parteigeschichte verdrängten.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü ist diesmal BNT162b2, der Impfstoff von Biontech, ein Thema, welches sehr viel und sehr viele bewegt. In der zeitÜng wird dabei ein besonderes Augenmerk auf die Feinheiten der Berichterstattung gerichtet.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü stehen noch einmal die aktuellen Veränderungen unter dem Deckmantel COVID-19 im Fokus. In der zeitÜng zeigt sich dabei deutlich, warum es keinerlei Denkverbote mehr geben kann.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü geht es diesmal von der aktuellen Haushaltsdebatte bis zu den neusten Corona-Restriktionen. In der zeitÜng erfährt man dabei, wie dies alles zusammenhängt und was es über die Politik aussagt.