Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü muss wieder einmal sorgenvoll auf die Demokratie geblickt werden, da sich dort nicht nur in Deutschland einiges bewegt. In der zeitÜng zeichnet sich so auch ganz allgemein der Weg ab, welchen ein Teil der Politik immer weitergeht, obwohl die negativen Folgen jetzt schon unübersehbar sind.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü wird diesmal aufgezeigt, wie in Deutschland von der Berlinale bis zur Münchner Sicherheitskonferenz alles auf Linie gebracht wurde. In der zeitÜng wird dabei ebenso deutlich, wo diese Art der versuchten Einflussnahme am Ende hinführt, welche Folgen es hat.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü wird nach einem Jahr Zeitenwende Bilanz gezogen, wo all dies hinführte. In der zeitÜng blickt man dabei vom Ukrainekrieg bis hin zu den jüngsten Ereignissen in Sachen Lützerath, was nebenbei auch wieder sehr viel über Demokratie verrät.
In der zeitÜng bei FAIRschreiben sind das Unwort des Jahres und die Räumung von Lützerath die Themen. Dabei wird in der Zeitung mit dem Ü auch gleich nachdrücklich aufgezeigt, was beides verbindet und wie ein gewisser Teil der Medienlandschaft bei Protesten völlig unterschiedliche Maßstäbe anwendet, was noch zu ernsthaften Schwierigkeiten führen dürfte.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü geht es diesmal darum, was sich letzte Woche zum Thema eines mutmaßlichen Umsturzversuches in Deutschland tat. In der zeitÜng wird dabei ebenso aufgezeigt, dass es tatsächlich große Gefahren in Deutschland gibt, die interessanterweise keine große Rolle spielen sollen.
Hier in der Zeitung mit dem Ü zeigt Der BALLacker, unter welchen Voraussetzungen die DFB-Auswahl nachher ins letzte Vorrundenspiel gegen Costa Rica startet. In der zeitÜng erkennt man ebenfalls, wie belastet die WM der Schande doch bleibt und was für Entwicklungen zu erwarten sind, kurz vorm Start der Achtelfinalspiele.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü zeigt sich diesmal an aktuellen Beispielen, wie unterschiedlich gewisse Sachverhalte doch dargestellt werden. In der zeitÜng wird dabei der Fokus vor allem auf politische Interessen und die passende Arbeit gewisser Teile der Medienwelt gerichtet.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü beschäftigt man sich mit dem etwas überraschenden Ende des Coronawahnsinns, der in diesen Tagen deutlich wird. In der zeitÜng blickt man dabei auch darauf, was nun alles aufgearbeitet werden muss, was eine nicht unerhebliche Menge ist.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü ist COP27, die UN-Klimakonferenz in Ägypten, in dieser Woche natürlich auch ein Thema. In der zeitÜng wird dabei auch auf den interessanten, sehr schonenden Umgang, der sich noch ändern wird, mit den Klimaextremisten geblickt.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü wird diesmal der Umgang mit dem geplanten Bürgergeld, was natürlich längst auf der Kippe steht, näher beleuchtet. In der zeitÜng wird dabei ebenso beschrieben, was dies über eine gewisse Form der Politik in Deutschland, welche auf immer mehr Widerstand trifft, aussagt.