Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü stehen diesmal die gestrige Regierungserklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und die folgende Debatte im Bundestag im Fokus, alles exakt, wie man es vor fast genau einem Jahr schon ertragen musste. In der zeitÜng wird dabei ebenso beschrieben, was sich auf anderen Politikfeldern und bei den Gewerkschaften in den letzten Tagen abspielte.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü steht diesmal die Regierungserklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Fokus, womit er vor gut einem Jahr versuchte, eine Zeitenwende zu erzwingen. In der zeitÜng wird dabei ebenso beschrieben, was dies bislang an großen Problemen für das Volk mit sich brachte und worauf in diesen Tagen genau zu achten ist.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü beschäftigt man sich diesmal mit der Wahlwiederholung in der Hauptstadt vom letzten Sonntag und was dies über den Zustand der Demokratie aussagt. In der zeitÜng wird dabei ebenso erklärt, wo die Probleme des Systems tatsächlich liegen.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü stehen zum Wochenbeginn natürlich die Zahlen zu den Landtagswahlen in Niedersachsen im Fokus, womit das Wahljahr 2022 nun endete. In der zeitÜng gibt es dabei auch gleich Details dazu, wie auch in diesem Wahljahr die Probleme anwuchsen und die Demokratie weiter unter die Räder kam.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü beschäftigt man sich diesmal mit den Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen vom vergangenen Sonntag. In der zeitÜng wird dabei ein genaues Augenmerk auf einen für die Demokratie im Ganzen sehr gefährlichen Trend gelegt, der sich immer weiter fortsetzt.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü wird im Detail der Ausgang der Landtagswahlen im Saarland vom vergangenen Sonntag analysiert. In der zeitÜng werden dafür auch nochmal die Faktoren benannt, welche zu diesem Paukenschlag führten.
Hie bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü zeigt sich, warum schon der Ansatz der Gespräche zu einer neuen Bundesregierung eben doch ein völlig falscher ist. In der zeitÜng erkennt man auch, warum man in diesen Tagen wirklich nichts Neues erlebt, was genau das Problem ist.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü muss man natürlich noch einmal ausgiebiger auf die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt schauen, welche doch wieder einiges verdeutlichte. In der zeitÜng stehen dabei auch wieder einmal die Staatsmedien im Fokus, da sie wieder das gewohnte Bild abgaben.
In der Zeitung mit dem Ü sind bei FAIRschreiben noch einmal die Wahlen im Südwesten vom vergangenen Wochenende das Thema. Was sich schon kurz nach diesen Landtagswahlen, wie durch Zufall, alles tat, zeigt sich dabei in der zeitÜng ebenso.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü ist diesmal das vorläufige Aus von AstraZeneca das Thema, wo es schon erstaunlich war, dass dies, wie durch Zufall, erst nach den Wahlen im Südwesten kam. In der zeitÜng wird dabei auch ein besonderes Augenmerk darauf gelegt, was dies alles allgemein, von Wissenschaft bis Impfziele, bedeuten wird.