Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü beschäftigt man sich mit den neusten Plänen in Sachen elektronischen Patientenakte (ePA). In der zeitÜng wird dabei beschrieben, was somit der nächste Streich nach Corona von Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach (SPD) ist.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü stehen diesmal die erneute Wahl in Berlin am vergangenen Sonntag und der heutige Flüchtlingsgipfel im Fokus, wobei auch das Jahrtausenderdbeben eine Rolle spielt. In der zeitÜng wird dabei ebenso beschrieben, was all dies zum Thema Demokratie aussagt.
In Teil 33 von „Wir werden alle sterben“ beschäftigt sich Thorsten Hülsberg in der Zeitung mit dem Ü mit dem Kollaps im Gesundheitswesen und der Pflege. In der zeitÜng wird dabei ebenso erklärt, warum das Thema so wichtig ist und auch an Weihnachten eine ganz besondere Rolle spielen sollte.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü beschäftigt man sich hier mit der aktuellen Lage in Deutschland, ein Jahr nachdem Regierungswechsel hin zur Ampel-Koalition von Kanzler Olaf Scholz (SPD). In der zeitÜng wird so sehr deutlich, dass dabei vor allem Enttäuschung dominiert, was durchaus verständlich ist.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü steht diesmal die nächste Runde der großen Panikmache samt neuer Kampagne von Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach (SPD) im Mittelpunkt. In der zeitÜng wird dabei ebenso auf Margarete Stokowski geblickt, deren Rolle im großen Schauspiel mit dem Gesundheitsminister äußerst ominös blieb.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü wird am Beispiel der gescheiterten Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) vom vergangenen Dienstag aufgezeigt, wie man das Volk weiterhin im Regen stehen lässt. In der zeitÜng wird erläutert, warum dieses Vorgehen kein Zufall ist, sondern einfach nur unterstreicht, für wen diese Parteien tatsächlich Politik machen.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü sieht man, wie der Oktober näherrückt und die Panikmache in Sachen Corona wieder hochgefahren wird. In der zeitÜng zeigt sich, welche Mechanismen nun, von der Politik bis zu den üblichen Teilen der Medien, wieder greifen und auch durch ewige Wiederholungen nicht besser werden.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü werden nochmal die aktuellen Probleme beleuchtet, welche ein gewisser Teil der Politik geschaffen hat und in diesen Tagen auch noch gerne über die Zustände jammert. In der zeitÜng ist dabei aber nicht nur Kritik an den aktuellen Zuständen ein Thema, es wird genauso beleuchtet, wie diese zu lösen wären und was dafür notwendig wäre.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü stehen diesmal die bevorstehenden Entwicklungen des Herbstes im Fokus, die sich immer mehr abzeichnen. In der zeitÜng wird dabei ebenso auf die Bundespressekonferenz (BPK) mit Prof. Lauterbach (SPD) vom vergangenen Freitag geblickt.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü steht diesmal das bevorstehende Chaos, welches wieder einmal mit Corona verbreitet werden soll, im Fokus. In der zeitÜng wird dabei ebenso beschrieben, welche massiven Probleme die Staatsmedien aktuell haben.