Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü stehen diesmal die Bluttaten von Hamburg bis Freudenberg und die Mutmaßungen über die Gründe dafür im Fokus. In der zeitÜng wird dabei ebenso beschrieben, was man tatsächlich berücksichtigen sollte, möchte man Taten, wie die beschriebenen, tatsächlich maximal eindämmen.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü beschäftigt man sich mit einer Hauptstadt, wo die Demokratie amtlich gescheitert ist und man sich nun auch noch hinter einem Wassergraben verkriecht. In der zeitÜng zeigt sich dabei direkt auch, was sich von Corona bis zur vermeintlichen Terrorgefahr aus dem mutmaßlichen Dunstkreis des Islams und an der Klimafront abspielt.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü stehen diesmal die gestrige Generaldebatte im Bundestag und die damit verbundenen Themen im Fokus. In der zeitÜng wird dabei ebenso beschrieben, wie man sich immer weiter von der Glaubwürdigkeit des politischen Berlins verabschieden muss, was selbstverständlich die Demokratie maximal schädigt.
In der zeitÜng bei FAIRschreiben beleuchtet man die Zeitenwende diesmal aber aus einer etwas anderen Perspektive. Dabei wird in der Zeitung mit dem Ü auch gleich erklärt, warum fast alles auf Problemen alter Zeiten basiert, von denen man sich nun verabschieden sollte und Abschied war bis gestern selbstverständlich das große Thema in Europa, wie es sich in Großbritannien zeigte.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü stehen wieder die vermeintlichen Entlastungen und der Arbeitsmarkt im Fokus. In der zeitÜng wird so offengelegt, warum die angestoßenen Diskussionen oft genug ganz gezielt am Thema vorbeigehführt werden und dies zu immer größeren Problemen führen wird.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü steht die gestrige Generaldebatte im Bundestag, die weitestgehend völlig absurd war, im Fokus. In der zeitÜng wird dabei ebenso beschrieben, was sich nun ganz schnell verändern muss, bevor Freiheit und Wohlstand ganz verschwunden sind, was man nicht mit einem Stellvertreterkrieg in der Ukraine abwendet.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü stehen diesmal die gestrige Regierungserklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und die folgende Debatte im Bundestag im Fokus. In der zeitÜng wird dabei ebenso beschrieben, wie sich die Glaubwürdigkeit des politischen Berlins immer weiter pulverisiert, was natürlich die Demokratie maximal schädigt.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü wird diesmal die gestrige Debatte im Bundestag zum Thema Impfpflicht näher beleuchtet, welche eine ganze Menge zu bieten hatte. In der zeitÜng steht natürlich ebenso das Scheitern des Gesetztes zur Impfpflicht und aller folgenden Anträge im Fokus.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü stehen an diesem Montag natürlich die Zahlen zu den Landtagswahlen im Saarland im Fokus, womit der Reigen der Wahlen 2022 eröffnet wurde. In der zeitÜng gibt es dabei auch gleich eine kleine Einschätzung dieser Wahl im Kontext zu dem, was sich politisch aktuell gerade alles ereignet.
In der zeitÜng bei FAIRschreiben ist es Zeit für eine Zwischenbilanz von der jüngsten Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) bis zur Debatte im Parlament zur allgemeinen Impfpflicht, die am Nachmittag beginnt. Dabei wird in der Zeitung mit dem Ü ebenso ein Blick auf die ständig größer werdenden Demonstrationen geworfen, welche in Brüssel am Wochenende einen weiteren Höhepunkt erreichten.