Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü ist noch einmal das große Versagen der Regierenden auch in Sachen COVID-19 das Thema. In der zeitÜng wird dabei auch ein Augenmerk auf die neusten Entwicklungen im Bereich der Corona-Warn-App gerichtet.
FAIRschreiben beschäftigt sich in der Zeitung mit dem Ü diesmal mit der letzten Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) aus der letzten Woche. In der zeitÜng ist der Fokus dabei gerade auch auf all das Chaos und die Fehler der aktuellen Politik gerichtet.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü werden die Verlängerung und die Verschärfungen des weiterhin inakzeptablen Lockdowns, welche die Ministerpräsidentenkonferenz diese Woche bescherte, thematisiert. In der zeitÜng wird dabei ebenso erklärt, warum der eingeschlagene Weg längst deutlich faschistische Züge angenommen hat.
In der Zeitung mit dem Ü bei FAIRschreiben wird schon einmal etwas auf wichtige Themen aus 2020 zurückgeblickt. In der zeitÜng ist dabei die große Transformation mit COVID-19 natürlich genauso ein Thema, wie der jüngste Kirchenskandal und einiges mehr, was sich letztendlich alles gut fügt.
In der Zeitung mit dem Ü bei FAIRschreiben stehen die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst im Fokus. In der zeitÜng erkennt man dabei schnell, dass die Dauermachthaber dabei sind für den nächsten großen Skandal im Kontext COVID-19 zu sorgen.
FAIRschreiben zeigt hier in der Zeitung mit dem Ü auf, wie sich das Scheitern der Dauermachthaber in Deutschland im Kontext COVID-19 immer weiter fortsetzt. In der zeitÜng wird ebenso der Preis deutlich, den all dies kosten wird.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü sind die Krawalle vom Wochenende und natürlich COVID-19 die großen Themen. In der zeitÜng spielt selbstverständlich auch Clemens Tönnies wieder eine Rolle.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü ist der Aufschrei der Kirchen im Zusammenhang mit den Grundrechtsverletzungen in Deutschland das Thema. In der zeitÜng sieht man ebenso, warum man bei den Kirchen eher schweigen sollte.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü ist diesmal die Rolle der Kirchen im Kontext COVID-19 das große Thema. In der zeitÜng zeigt sich auch, was aus Ostern wird und wieso die Kirchen so darin verstrickt sind.
Wie es beim aktuellen Kirchenskandal ausschaut, erfährt man hier bei FAIRschreiben in der zeitÜng. Ebenso erfährt man in der Zeitung mit dem Ü, warum der Rücktritt von Kardinal Marx eigentlich gesetzt sein sollte.