Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü steht diesmal der morgige, erste Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine im Fokus. In der zeitÜng wird dabei ebenso beschrieben, dass allein dieser Jahrestag schon viele Fragen aufwirft, die sich vor allem der Westen gefallen lassen muss aber auch Wolodymyr Selenskyj.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü wird sich am heutigen 20. Jahrestag natürlich mit 9/11 beschäftigt. In der zeitÜng wird dabei auch erklärt, weshalb es alles noch lange nicht vorbei sein könnte und man sich in einer entscheidenden Zeit befindet.
Natürlich ist der Blick bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü auf das endgültige Scheitern der COVID-19-Politik gerichtet. In der zeitÜng wird dabei ganz besonders auf die politisch Verantwortlichen geschaut, wo man Konsequenzen nicht einmal erahnen konnte.
Hier in der Zeitung mit dem Ü bei Art for Europe (A4E) ist die aktuelle Lage der Kultur in Deutschland das Thema und dabei wird natürlich auch auf die suggerierten Öffnungsoptionen geblickt. Bei A4E in der zeitÜng sieht man ebenfalls, wie man ein Zeichen gegen all diesen Wahnsinn setzen kann.
FAIRschreiben beschäftigt sich in der Zeitung mit dem Ü mit den vermeintlichen Lockerungen dieser Tage im Kontext der Coronakatastrophe. Dabei beleuchtet die zeitÜng vor allem, was tatsächlich dahintersteckt.
Art for Europe (A4E) zeigt hier in der Zeitung mit dem Ü auf, wie die Politik die Kunst und Kultur im Stich gelassen hat. Bei A4E in der zeitÜng wird ebenfalls aufgezeigt, wie die Betroffenen damit umgehen sollten.