FAIRschreiben berichtet hier in der zeitÜng vom SPD-Parteitag in Berlin am letzten Wochenende, wo sich wieder einmal vor allem zeigte, dass sich nichts wirklich ändern soll.
Heute startet zum Ende der ganz großen SPD-Dauerwerbung ihr Parteitag in Berlin, was man dazu berücksichtigen muss, erfährt man hier bei FAIRschreiben in der zeitÜng.
FAIRschreiben berichtet hier in der zeitÜng, was sich mit Ursula von der Leyen (CDU) aktuell bei der EU in Sachen Klimaterror tut und warum der Notstand auch bei Klimafragen ein echtes Problem ist.
Im noch vorherrschenden System gibt es immer größere gesellschaftliche Probleme und hier bei FAIRschreiben in der zeitÜng wird auch am Beispiel des jüngsten Kirchenskandals aufgezeigt, woran es liegt.
Warum die gestrige Generaldebatte im Bundestag einen weiteren Tiefpunkt bei den Dauermachthabern markierte, zeigt sich hier bei FAIRschreiben in der zeitÜng.
Seit der letzten Woche hat auch Brandenburg wieder die alte Macht, ein bedenklicher Trend, der sich in diesem Bezug 2019 entwickelte, wie FAIRschreiben hier in der zeitÜng beleuchtet.
Mit welcher Kraft im Moment die Machtstrukturen im Land gestützt werden, erfährt man hier bei FAIRschreiben in der zeitÜng. Notwendige Veränderungen bleiben so auch weiter nicht in Sicht.
FAIRschreiben zeigt hier in der zeitÜng auf, was es mit dem großen Trick der Grundrente auf sich hat und warum immer weniger Menschen auf so etwas reinfallen.
FAIRschreiben setzt sich hier in der zeitÜng mit dem wegweisenden Urteil gegen die Jobcenter aus der letzten Woche auseinander und zeigt auf, warum es ins Konzept passt.
Diese Website verwendet Cookies.
Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden. Mehr Infos hier: Cookie Policy