Mein WOHNblog zeigt hier in der Zeitung mit dem Ü wieder Leckeres, was längst auch fest dazugehört. In der zeitÜng gibt es so den ersten Teil der diesjährigen kleinen, wie aber ebenso feinen Weihnachtsgeschichte.
Mein WOHNblog hat diesmal hier in der Zeitung mit dem Ü ganz besondere Grüße zum Weihnachtsfest. In der zeitÜng gibt es so noch eine Slideshow mit Fernweh und viel Leckerem zum Fest.
FAIRschreiben beschreibt in der Zeitung mit dem Ü, wie trügerisch die aktuelle Sommerruhe sein dürfte. In der zeitÜng erfährt man ebenso, wo die Reise auch in diesen Tagen aktuell immer deutlicher hingeht.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü ist diesmal auch die Verrohung der Sprache am Beispiel der Grünen ein Thema. In der zeitÜng werden aber auch die neusten Lockdowns in Nordrhein-Westfalen thematisiert.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü sind die Krawalle vom Wochenende und natürlich COVID-19 die großen Themen. In der zeitÜng spielt selbstverständlich auch Clemens Tönnies wieder eine Rolle.
Ab sofort bietet Thorsten Hülsberg mit Mein WOHNblog etwas ganz Neues in der Zeitung mit dem Ü, was es bisher nur auf Facebook gab. Wie und warum dieses größere Projekt 2011 in Leverkusen entstand und startete, zeigt sich nun hier in der zeitÜng.
Der BALLacker beschäftigt sich in der Zeitung mit dem Ü mit den DFB-Pokal-Halbfinalen der letzten beiden Tage. In der zeitÜng wird dabei natürlich nicht nur das leidige Thema Geisterspiele in den Fokus gerückt.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü geht es diesmal darum, dass die Demonstrationen vom Wochenende doch eine ganz neue Risikoeinschätzung betreffend COVID-19 mit sich bringen. In der zeitÜng ist damit natürlich ebenso der tragische Tod von George Floyd ein Thema.
FAIRschreiben hat in der Zeitung mit dem Ü wieder Aktuelles zu den Entwicklungen in Sachen COVID-19, was die unterschiedlichsten Bereiche betrifft, die berührt werden. Eine große Rolle dabei spielen auch die Mainstreammedien, die in der zeitÜng kritisch beleuchtet werden.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü zeigt sich, warum es in Sachen COVID-19 keinen Grund für Dank an die Regierenden gibt. In der zeitÜng zeigt sich ebenfalls, was vom Eigenlob einiger Politiker zu halten ist.