Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü wird beschrieben, wie es nach der krachenden Niederlage der Impfpflicht nun wohl weitergehen soll und warum sich am Kurs letztendlich eher nichts geändert hat. In der zeitÜng zeigt sich ebenfalls, wieso die Probleme schon im Sommer noch wesentlich größer werden könnten, wenn man den Statements aus der Politik zuhört.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü stehen die wichtigen Themen der Woche, von Lockerungen bei den Coronamaßnahmen über Flüchtlinge bis zur Haushaltsdebatte im Bundestag, im Fokus. In der zeitÜng steht dabei vor allem immer wieder Nordrhein-Westfalen im Mittelpunkt, wo FAIRschreiben beheimatet ist.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü wird sich mit all dem beschäftigt, was die letzte Woche politisch so massiv prägte. In der zeitÜng wird dabei neben dem neusten Weg in Sachen Corona natürlich auch der Ukrainekrieg gestreift.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü stehen vorab schon die wohl kommenden Hotspot-Regelungen, sofern dies möglich ist, im Fokus. In der zeitÜng wird damit ebenfalls beschrieben, warum der Grundgedanke dahinter ein altbekannter bleibt, wobei mit der aktuellen Flüchtlingsbewegung durch den Krieg in der Ukraine ein Sachverhalt tatsächlich neu ist.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü blickt man zum Ende der Woche auf die Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) vom vergangenen Mittwoch zurück. In der zeitÜng steht dabei natürlich der Basisschutz, welcher am Ende nur ein einziger, schlechter Scherz im Kontext Corona ist, im Mittelpunkt.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü wird sich mit den am heutigen Tage anstehenden Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) auseinandergesetzt. In der zeitÜng gibt es in diesem Kontext auch gleich eine Bestandsaufnahme der aktuellen Situation und was all dies über die nahe Zukunft aussagt.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü wird sich mit den dramatischen Entwicklungen im Kontext SARS-CoV-2 beschäftigt. In der zeitÜng wird dabei auch erklärt, wie es mit der Mutation aus dem Süden Afrikas ausschaut.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü beschäftigt man sich ausführlich mit dem pechschwarzen Donnerstag, welcher die BRD gestern erlebte. In der zeitÜng zieht sich ein schauriger Faden durch den politischen Einheitsbrei vom Bundestag bis in die MPK.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü zeigt sich, was für ein historischer Tag dieser Donnerstag ist, wo die COVID-19-Tyrannei endlich beendet werden könnte. In der zeitÜng werden dabei die Verantwortlichen benannt und die von ihnen verursachten Probleme, welche dringend gelöst werden müssen.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü zeigt sich, was die Politik aus Corona gelernt hat und was dies für den Umgang mit dem Ökoraubtierkapitalismus bedeutet. In der zeitÜng wird dabei ebenso aufgezeigt, wie die Bevölkerung nun auf die Ergebnisse der großen Geheimverhandlungen zum Machterhalt reagieren sollte.