Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü wird diesmal aufgezeigt, wie in Deutschland von der Berlinale bis zur Münchner Sicherheitskonferenz alles auf Linie gebracht wurde. In der zeitÜng wird dabei ebenso deutlich, wo diese Art der versuchten Einflussnahme am Ende hinführt, welche Folgen es hat.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü stehen diesmal die gestrige Regierungserklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und die folgende Debatte im Bundestag im Fokus. In der zeitÜng wird dabei ebenso beschrieben, wie sich die Glaubwürdigkeit des politischen Berlins immer weiter pulverisiert, was natürlich die Demokratie maximal schädigt.
Hier in der Zeitung mit dem Ü bei Art for Europe (A4E) schreibt Thorsten Hülsberg von seinem letzten Besuch in Frankfurt im Main, wo es neben der Dippemess ebenso um seinen Besuch im brandneuen Museum of Modern Electronic Music (MOMEM) geht. Bei A4E in der zeitÜng steht somit die aktuelle Ausstellung im MOMEM, wo Sven Väth das Thema ist, was doch viele wunderbare Erinnerungen weckte, im Fokus.
Hier in der Zeitung mit dem Ü bei Art for Europe (A4E) ist die mutmaßliche Gefahr eines Krieges in der Ukraine das große Thema. Bei A4E in der zeitÜng zeigt sich daran vor allem, warum die Europäische Union (EU) ganz und gar nicht für Frieden in Europa steht.
Hier in der Zeitung mit dem Ü bei Art for Europe (A4E) freut man sich, endlich wieder einen ganz besonderen Menschen, eine großARTige Künstlerin vorstellen zu können. Bei A4E in der zeitÜng stehen diesmal Silvia Hering und ihr Werk im Fokus.
Hier bei Art for Europe (A4E) in der Zeitung mit dem Ü geht es nun weiter mit der Reise durch die Bandgeschichte von Metallica und zwar mit der Deluxe-Box aus dem Jahr 2018 zum vierten Album der Jungs aus Kalifornien. Bei A4E in der zeitÜng sieht man hier, warum … And Justice For All, im Original von 1988, ein echtes Meisterwerk ist, welches in jede Musiksammlung gehört.
In der Zeitung mit dem Ü bei Art for Europe (A4E) kommt hier nun der dritte Teil der kleinen Reihe zum 40. Bandjubiläum von Depeche Mode. In der zeitÜng sind diesmal die einschneidenden letzten Jahre des vergangenen Jahrtausends das Thema.