Hier in der Zeitung mit dem Ü bei Art for Europe (A4E) beschäftigt sich Thorsten Hülsberg mit dem im Frühjahr erscheinenden neuen Album „72 SEASONS“ von Metallica. Bei A4E in der zeitÜng ist dabei auch Kommerz ein großes Thema, außerdem gibt es bald Neues von Depeche Mode und U2, was ebenfalls kurz angerissen wird.
Hier in der Zeitung mit dem Ü feiert Thorsten Hülsberg die Volljährigkeit von Art for Europe (A4E). Bei A4E in der zeitÜng gibt es dafür einen kleinen Blick zurück und auch einen Ausblick, was dieses Jahr noch bringen wird, so wie den Hinwies, dass auch 2023 toll werden wird.
Hier in der Zeitung mit dem Ü bei Art for Europe (A4E) geht die Reise von Thorsten Hülsberg durch die beeindruckende Kirmeswelt weiter. Bei A4E in der zeitÜng bietet er diesmal wirklich Beeindruckendes von der größten Kirmes am Rhein in Düsseldorf.
Hier in der Zeitung mit dem Ü hat Der BALLacker alle wichtigen Details zum letzten Schritt des DFB-Pokals vorm Finale in Berlin. Beim BALLacker wird in der zeitÜng von den beiden Halbfinalspielen am Dienstag in Hamburg und am Mittwoch in Leipzig berichtet.
Hier in der Zeitung mit dem Ü bei Art for Europe (A4E) wird ein ganz wichtiges Jubiläum, welches man mit Metallica und vielen anderen in diesem Herbst zelebrieren kann, thematisiert. Bei A4E in der zeitÜng gibt es so eine kleine Vorschau auf den riesigen Berg toller Musik, welcher im Umfeld des 30. Geburtstages des Black Albums von Metallica im September erscheinen wird.
Hier in der Zeitung mit dem Ü zeigt Der BALLacker, was sich bei den ersten Partien der Euro 2020 abspielte. Beim BALLacker in der zeitÜng verpasst man keine Details, welche zum Teil höchst tragisch waren, der frühen Vorrundenspiele der Europameisterschaft 2021.
Heute gibt es Internes von der Zeitung mit dem Ü, was diesen Sommer betrifft, wo auch bald schon der zweite Geburtstag dieses Formats ansteht. So erfährt man von der zeitÜng direkt, warum dieser Sommer etwas voll werden wird, wie aber eben auch ziemlich toll und natÜrlich vor allem informativ.
In der Zeitung mit dem Ü wird bei Art for Europe (A4E) erklärt, warum das ewige Schauspiel, welches Öffnungen suggeriert, nicht nur viele Menschen enttäuscht, sondern auch vieles vernichtet. In der zeitÜng bei A4E wird ebenso verdeutlicht, dass dieses Theater vor allem Geld kostet und so weitere Menschen in den Ruin treiben wird, ganz im Sinne der so tiefgreifenden Marktbereinigung.