Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü geht es darum, dass der Bundestag mit der Ampel und der Union dafür gesorgt hat, dass es niemanden überraschen sollte, wenn Deutschland bald im Krieg wieder Russland gegenübersteht. In der zeitÜng wird dabei ebenso beleuchtet, wieso die Gefahr eines Atomkriegs massiv erhöht wurde, was nichts mit dem Wohl des Volkes zu tun hat.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü wird auf die heutige Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) vorausgeblickt. In der zeitÜng sieht man, warum man nicht viel zu erwarten hat und warum Vorsicht ganz oben auf der Agenda bleiben sollte.
Hier in der Zeitung mit dem Ü präsentiert Der BALLacker, was sich am 22. Corona-Spieltag der aktuellen Bundesligasaison am letzten Wochenende alles tat. Beim BALLacker in der zeitÜng gibt es damit alle wichtigen Details der Partien des zweiten Fußballwochenendes im Februar.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü stehen die aktuellen politischen Entwicklungen von der Kriegsgefahr in Europa bis zur Impfpflicht im Fokus. In der zeitÜng wird dabei ebenso beschrieben, wie die jüngsten Probleme der Grünen immer weiter anwachsen.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü wird sich mit dem aktuellen Politikstil beschäftigt, der sich in Deutschland immer mehr ausbreitet. In der zeitÜng wird dabei auch erklärt, was sich zuletzt von Schloss Bellevue bis in den Bundestag tat.
In der zeitÜng bei FAIRschreiben wird aufgezeigt, welche großen Probleme die verfehlte COVID-19-Politik zunehmend mit sich bringt, was für Deutschland und Europa gilt. Dabei wird in der Zeitung mit dem Ü ebenso beschrieben, welche Rolle psychische Gewalt dabei längst spielt, welche gegen Andersdenkende ins Feld geführt wird. Ein eher nicht so kleiner Teil des Volks, was auch immer deutlicher wird.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü steht der gestrige Tag der Kanzlerwahl im Mittelpunt. In der zeitÜng erfährt man dabei spannende Details des Tages und zur neuen Bundesregierung.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü ist diesmal die Katastrophe im Chempark in Leverkusen das Thema, welches viele Fragen aufwirft. In der zeitÜng wird dabei aufgezeigt, wie es sich dabei im Verhältnis zur Panikmache im Kontext Corona und der Klimahysterie verhält.