Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü stehen diesmal die beiden ganz großen Probleme im Fokus, womit man natürlich nicht am Weltwirtschaftsforum in Davos vorbeikommt. In der zeitÜng wird dabei genau beleuchtet, wie es vom Klimahype bis zum Krieg in der Ukraine aktuell ausschaut und was sich die Menschen nun genau überlegen sollten.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü wird nach einem Jahr Zeitenwende Bilanz gezogen, wo all dies hinführte. In der zeitÜng blickt man dabei vom Ukrainekrieg bis hin zu den jüngsten Ereignissen in Sachen Lützerath, was nebenbei auch wieder sehr viel über Demokratie verrät.
In der zeitÜng bei FAIRschreiben sind das Unwort des Jahres und die Räumung von Lützerath die Themen. Dabei wird in der Zeitung mit dem Ü auch gleich nachdrücklich aufgezeigt, was beides verbindet und wie ein gewisser Teil der Medienlandschaft bei Protesten völlig unterschiedliche Maßstäbe anwendet, was noch zu ernsthaften Schwierigkeiten führen dürfte.
Hier in der Zeitung mit dem Ü berichtet Der BALLacker, von den unter der Woche nachgeholten Spielen im DFB-Pokal, womit auch gleich ein weiterer Tiefpunkt erreicht wurde. Beim BALLacker in der zeitÜng gibt es mit dem Abschiedsspiel von Fußballgott Alex Meier allerdings auch einen echten Lichtblick.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü steht die gestrige Generaldebatte im Bundestag, die weitestgehend völlig absurd war, im Fokus. In der zeitÜng wird dabei ebenso beschrieben, was sich nun ganz schnell verändern muss, bevor Freiheit und Wohlstand ganz verschwunden sind, was man nicht mit einem Stellvertreterkrieg in der Ukraine abwendet.
In der zeitÜng bei FAIRschreiben steht selbstverständlich der nächste große Krieg, der seit gestern auf diesem Kontinent tobt und der erneut beweist, dass die Europäische Union (EU) ganz und gar nicht den Frieden in Europa sichert, im Mittelpunkt. Dabei wird in der Zeitung mit dem Ü ebenso erklärt, was bei allem die Rolle des Westens war und wie die Ukraine letztendlich verraten wurde.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü geht es mit dem großen Schauspiel weiter, welches man in diesen Tagen in Sachen Regierungsbildung wieder ertragen muss. In der zeitÜng wird dabei noch einmal darauf hingewiesen, was die Geheimverhandlungen für die Beteiligten und vor allem fürs Volk bedeuten.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü wird sich tiefer mit all dem beschäftigt, was das vermeintliche Superwahljahr 2021 mit sich brachte. In der zeitÜng wird dabei selbstverständlich vor allem noch einmal im Detail auf den vergangenen Wahlsonntag und die Folgen geblickt.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü steht hier die Machtübernahme der Taliban in Afghanistan im Mittelpunkt und was dies über den Westen aussagt. In der zeitÜng wird dabei ein besonderes Augenmerk auf die Rolle Deutschlands gerichtet und dies nicht nur im Kontext der Evakuierungen in Kabul.
Am kommenden Karnevalssonntag stehen Wahlen in Hamburg an und da gibt es durch die aktuellen politischen Entwicklungen einiges zu berücksichtigen, wie man hier bei FAIRschreiben in der zeitÜng erfährt. Warum sich nach der Wahl bundesweit plötzlich einiges verändern wird, beleuchtet die Zeitung mit dem Ü hier ebenfalls.