In Teil 26 von `Wir werden alle sterben` hat Thorsten Hülsberg in der Zeitung mit dem Ü Tipps dazu, worauf man beim Glück unbedingt achten sollte. In der zeitÜng sieht man so ebenso, warum man nicht zu lange damit warten sollte, wenn das Glück, wie groß es auch immer sein mag, das Thema ist.
In Teil 25 von `Wir werden alle sterben` beschäftigt sich Thorsten Hülsberg in der Zeitung mit dem Ü mit dem Thema Zeitzeugen und warum sie immer wichtiger werden. Dabei wird in der zeitÜng ebenso deutlich, warum dies nicht nur in den großen Dingen der Welt gilt, sondern ebenso bei vermeintlichen Kleinigkeiten.
Hier in der Zeitung mit dem Ü bei Art for Europe (A4E) blickt Thorsten Hülsberg auf die großARTige Karriere eines der Gründungsmitglieder von Depeche Mode, Andrew Fletcher, zurück, der in der vergangenen Woche, völlig unerwartet, mit nur 60 Jahren verstarb. Bei A4E in der zeitÜng zeigt sich so ebenfalls noch einmal, welche wichtige Rolle Fletch in einer der größten Bands der Welt spielte.
Im Teil 23 von `Wir werden alle sterben` zeigt Thorsten Hülsberg in der Zeitung mit dem Ü auf, wie es mit der Versorgungslage in Deutschland tatsächlich aussieht und wie man damit umgehen sollte. In diesem Teil seiner Reihe in der zeitÜng zeigt sich natürlich ebenso, warum man jeden Tag genießen sollte.
Im 21. Teil von `Wir werden alle sterben` beschäftigt sich Thorsten Hülsberg in der Zeitung mit dem Ü damit, wie sich die Gefahrenlage in jüngster Zeit verändert hat. In der zeitÜng erkennt man daran aber auch, warum es nun noch wichtiger ist, einfach das Leben zu genießen.
Hier in der Zeitung mit dem Ü zeigt Der BALLacker, was am 26. Bundesligaspieltag vom letzten Wochenende wirklich wichtig war und da steht selbstverständlich auch das große Massenimpfversagen im Fokus. Beim BALLacker in der zeitÜng ist aber ebenso der Ukrainekrieg ein Thema, wie auch noch eine ganze Menge mehr.
Hier in der Zeitung mit dem Ü sieht man bei Der BALLacker, was der 24. Corona-Spieltag der aktuellen Bundesligasaison am letzten Wochenende zu bieten hatte, die Spiele waren dabei nicht nur von der kriegerischen Entwicklung im Osten Europas überschattet. Beim BALLacker in der zeitÜng zeigt sich dabei ebenso, was die Besonderheiten dieses Karnevalsspieltags waren.
In Teil 18 von `Wir werden alle sterben` rechnet Thorsten Hülsberg in der Zeitung mit dem Ü anlässlich seines bevorstehenden Geburtstag mit Corona ab. In der zeitÜng bezieht sich dies natürlich vor allem auf die verfehlte Politik in diesem Kontext, wie aber auch auf einige gesellschaftliche Entwicklungen.
In Teil 17 von `Wir werden alle sterben` beschäftigt sich Thorsten Hülsberg in der Zeitung mit dem Ü mit einer großen gesellschaftlichen Gefahr, welche nach zwei Jahren endlich berücksichtigt werden muss. Außerdem zeigt sich deutlich, weshalb schlichtweg das Wohl der Menschen wieder in den Fokus gerückt werden muss.
Auch in 2022 wird `Wir werden alle sterben` fortgesetzt und in Teil 16 beschäftigt sich Thorsten Hülsberg in der Zeitung mit dem Ü mit der Angst, die immer ein schlechter Berater ist. In der zeitÜng zeigt sich so auch, warum man sich von der permanenten Panikmache der Politik und einem gewissen Teil der Medien im Kontext COVID-19 nicht beeindrucken lassen sollte.