Mein WOHNblog zeigt hier in der Zeitung mit dem Ü wieder Leckeres, was längst auch fest dazugehört. In der zeitÜng gibt es so den ersten Teil der diesjährigen kleinen, wie aber ebenso feinen Weihnachtsgeschichte.
Selbstverständlich fällt auch der Osterspieltag ins Wasser, wie man hier bei Der BALLacker in der Zeitung mit dem Ü erkennt. In der zeitÜng erfährt man aber natürlich trotzdem, was sich aktuell im Fußball tut und dies bleibt einiges.
In der Zeitung mit dem Ü bei Der BALLacker ist der 28. Spieltag der Bundesliga natürlich nicht wirklich das Thema und man weiß warum. Dafür zeigt die zeitÜng, wie es in diesen Tagen eben mit Brot und Spielen aussieht.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü ist diesmal die Rolle der Kirchen im Kontext COVID-19 das große Thema. In der zeitÜng zeigt sich auch, was aus Ostern wird und wieso die Kirchen so darin verstrickt sind.
Der BALLacker berichtet in der zeitÜng über die Lage der Liga. In der Zeitung mit dem Ü geht es aber natürlich auch darum, was von der Verschiebung der EURO von 2020 auf 2021 zu halten ist.
Art for Europe (A4E) berichtet hier in der zeitÜng von den beiden großen Konzertfilmen von Depeche Mode. In der Zeitung mit dem Ü wird auch klar, warum man beide Filme, die gerade erst auf arte liefen, nicht miteinander vergleichen kann.
In diesem Beitrag von Thorsten Hülsberg für Art for Europe (A4E) in der Zeitung mit dem Ü, erfährt man, warum sich Weihnachten für alle Fans von Depeche Mode einen Monat später stattfindet. Außerdem hat die zeitÜng auch noch einen wichtigen TV-Tipp.