Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü wird sich mit den aktuellen politischen Entwicklungen in Deutschland beschäftigt, wozu auch zwei Reden von Kanzler Scholz (SPD) zählen. In der zeitÜng wird dabei am Ende auch noch der Kreis zur bevorstehenden Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen geschlossen.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü wird aufgezeigt, wie auch in diesen Tagen alles zusammenspielt, sogar der Krieg in der Ukraine und die Transformation hin zum Ökoraubtierkapitalismus. In der zeitÜng erkennt man auf diesem Wege ebenfalls, welche Rolle die Politik und ein Teil der Medien einnimmt.
In der zeitÜng bei FAIRschreiben sind die neuen Tiefpunkte bei den Kirchen, welche sich aktuell wieder lauffeuerartig ausbreiten, das Thema. Dabei wird in der Zeitung mit dem Ü beschrieben, wie riesig dieses Problem mittlerweile ist und was sich nun endlich im Ganzen verändern muss.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü zeigt sich, womit auf den Tag genau ein Jahr nachdem jüngsten Ermächtigungsgesetz nun noch zu rechnen ist. In der zeitÜng wird dabei auch erklärt, wie gefährlich der eingeschlagene Weg in Sachen COVID-19 auf den verschiedensten Ebenen ist.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü sieht man, was das Aus der deutschen Nationalmannschaft bei der Euro 2020 über die vermeintlichen Eliten im Land der Fußballkanzlerin aussagt. In der zeitÜng wird der Fokus natürlich auf die Politik aber zum Beispiel auch noch einmal auf die Kirchen gerichtet.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit Ü ist Wirecard und damit auch Olaf Scholz (SPD) und EY das große Thema. In der zeitÜng sieht man, was das Versagen in der Politik bedeutet und wie tief der Sumpf in der Finanzwelt auch weiterhin bleibt.
FAIRschreiben zeigt in der Zeitung mit dem Ü auf, wo der Weg mit COVID-19 immer deutlicher hingeht. So wird in der zeitÜng auch sehr deutlich, wo es Extrawürste gibt und warum sich rein gar nichts verändern wird, was große Risiken mit sich bringt.
FAIRschreiben beschäftigt sich in der Zeitung mit dem Ü diesmal mit dem Thema Wahrheit, die in diesen Tagen doch oft sehr relativ ist. Wie man in Deutschland versucht die Meinungspluralität einzuschränken, ist dabei ebenso ein Thema in der zeitÜng.
Weiterhin erkennt man täglich, was in Deutschland alles nicht richtig läuft und dies wird an einigen Beispielen auch hier bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü näher beleuchtet. Des Weiteren erkennt man in der zeitÜng, was sich ändern muss, damit das Schlimmste ausbleibt.
Motivation wird bei FAIRschreiben wohl nie ein Problem, dies und weitere Geheimnisse werden zum heutigen 12. Geburtstag, der hier in der zeitÜng gefeiert wird, verraten.