In der Zeitung mit dem Ü bei FAIRschreiben wird noch einiges aus der letzten Woche in Sachen COVID-19 nachgetragen. In der zeitÜng sind dabei vor allem Politik und Wissenschaft im Fokus.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü gibt es nun Details zum zweiten Lockdown mit dem am Montag die Marktbereinigung fortgesetzt werden soll. In der zeitÜng zeigt sich dabei auch, wie das Volk nun reagieren sollte.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü spielt diesmal der Lockdown light, der wohl heute auf den Weg gebracht wird, die Hauptrolle. In der zeitÜng betrachtet man dabei auch, was dies für die Gesellschaft und Wirtschaft bedeutet.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü sind diesmal die nicht abreißenden Probleme durch das bekannte Versagen der Politik ein Thema. In der zeitÜng erkennt man deutlich, dass selbst die Versager aus der jüngsten Vergangenheit munter weitermachen dürfen, was Fragen aufwirft.
FAIRschreiben beschreibt in der Zeitung mit dem Ü, wie sich gerade wieder einiges im Schatten von Corona verändert und dabei wird vieles immer deutlicher. In der zeitÜng spielen dabei die Kirchen, auch wieder einmal Thüringen und einiges mehr eine Rolle.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü ist der königliche Auftritt von Merkel (CDU) und Söder (CSU) auf Herrenchiemsee ein Thema. In der zeitÜng zeigt sich ebenso, was am in den kommenden zwei Tagen vom EU-Gipfel in Brüssel zu erwarten ist.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü ist die große Propaganda der systemtreuen Medien dieser Tage ein Thema. In der zeitÜng wird dabei ein besonderer Blick auf eine so genannte Dokumentation der ARD über Hubertus Heil (SPD) geworfen.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü ist diesmal der wirtschaftliche Aspekt von Corona das Thema. In der zeitÜng sind dabei natürlich auch Wirecard und die Lufthansa im Fokus.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü sind die Krawalle vom Wochenende und natürlich COVID-19 die großen Themen. In der zeitÜng spielt selbstverständlich auch Clemens Tönnies wieder eine Rolle.
FAIRschreiben beschäftigt sich in der Zeitung mit dem Ü mit dem gestrigen Auftritt des Bundesarbeitsministers, der das Ende der Akutphase verkündete. Was dies gerade auch für den sozialen Bereich bedeutet, wird in der zeitÜng ebenso beleuchtet.