Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü beschäftigt man sich diesmal mit den Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen vom vergangenen Sonntag. In der zeitÜng wird dabei ein genaues Augenmerk auf einen für die Demokratie im Ganzen sehr gefährlichen Trend gelegt, der sich immer weiter fortsetzt.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü stehen zum Wochenauftakt selbstverständlich die Zahlen zu den Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen im Fokus, womit ein Höhepunkt bei den Wahlen 2022 erreicht wurde. In der zeitÜng gibt es dabei auch gleich eine kleine Analyse dieser Wahl in Bezug dazu, was sich aktuell gerade alles in NRW ereignete.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü wird nach der Landtagswahl von Schleswig-Holstein darauf geblickt, was man am Sonntag von dieser Wahl in Nordrhein-Westfalen zu erwarten hat. In der zeitÜng wird dabei genau ins Auge gefasst, was sich zwischen diesen Wahlen abspielte und eigentlich am kommenden Sonntag von den Wählern berücksichtigt werden sollte.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü wird sich mit den aktuellen politischen Entwicklungen in Deutschland beschäftigt, wozu auch zwei Reden von Kanzler Scholz (SPD) zählen. In der zeitÜng wird dabei am Ende auch noch der Kreis zur bevorstehenden Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen geschlossen.
Hier in der Zeitung mit dem Ü bei Der BALLacker widmet man sich zum Wochenbeginn natürlich dem vorletzten Spieltag der Bundesliga der aktuellen Coronasaison, welcher nicht traditionell parallel ausgespielt wurde, sondern übers ganze Wochenende gestreckt wurde. Beim BALLacker in der zeitÜng nimmt dieses weitere Zeichen des Ausverkaufs selbstverständlich Einfluss auf die Berichterstattung zum 33. Spieltag.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü schaut man kurz vor dem Ende der Woche auf die Kabinettsklausur in Meseberg zurück, was bei den anstehenden Wahlen nicht uninteressant war. In der zeitÜng zeigt sich dabei auch, warum ein gewisser Kreis an Politikern kaum noch in der Öffentlichkeit auftreten kann, obwohl diese laut ihren Medienhelfern so beliebt sind.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü geht es darum, dass der Bundestag mit der Ampel und der Union dafür gesorgt hat, dass es niemanden überraschen sollte, wenn Deutschland bald im Krieg wieder Russland gegenübersteht. In der zeitÜng wird dabei ebenso beleuchtet, wieso die Gefahr eines Atomkriegs massiv erhöht wurde, was nichts mit dem Wohl des Volkes zu tun hat.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü wird sich damit beschäftigt, wie sich aktuell die Strukturen des bekannten Machtzirkels in Deutschland immer weiter auflösen. In der zeitÜng wird dies an verschiedenen aktuellen Entwicklungen beschrieben, welche die vermeintliche Politelite in diesen Tagen präsentiert.
Im Teil 23 von `Wir werden alle sterben` zeigt Thorsten Hülsberg in der Zeitung mit dem Ü auf, wie es mit der Versorgungslage in Deutschland tatsächlich aussieht und wie man damit umgehen sollte. In diesem Teil seiner Reihe in der zeitÜng zeigt sich natürlich ebenso, warum man jeden Tag genießen sollte.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü wird an Ostern aufgezeigt, wie desaströs die selbstverschuldete Lage bei den Kirchen in Deutschland längst ist und wie auch dies Teil der wahren Zeitenwende werden muss. In der zeitÜng wird dabei ebenso beschrieben, wie deutlich die Parallelen zu den ehemaligen Volksparteien und einigem mehr sind.