In der Zeitung mit dem Ü bei FAIRschreiben wird schon einmal etwas auf wichtige Themen aus 2020 zurückgeblickt. In der zeitÜng ist dabei die große Transformation mit COVID-19 natürlich genauso ein Thema, wie der jüngste Kirchenskandal und einiges mehr, was sich letztendlich alles gut fügt.
Die Zeitung mit dem Ü erklärt noch einmal, was die ersten Monate mit der Katastrophe mit SARS-CoV-2 hier bedeuteten und wie es sich so auf die Arbeit auswirkte. Thorsten Hülsberg beschreibt dies in der zeitÜng ganz persönlich und so gibt es auf diesem Weg auch gleich noch frühe Festtagsgrüße.
Der BALLacker widmet sich hier in der Zeitung mit dem Ü dem zweiten Teil des Rückblicks auf die Saison 2019 / 2020 der Bundesliga. In der zeitÜng ist dabei der Zeitraum vom Beginn der Coronapause bis zum Saisonende das Thema.
Der BALLacker bietet hier in der Zeitung mit dem Ü den etwas anderen Rückblick auf die Saison 2019 / 2020 bis zu dem Zeitpunkt, wo sich alles veränderte. In der zeitÜng zeigt sich auch, warum die abgelaufene Saison schon vor Corona die bekannten Probleme bot.
Der BALLacker hat hier in der Zeitung mit dem Ü die Berichte zu den letzten Geisterspielen dieser Saison. Eigentlich hätte der 34. Spieltag, der hier in der zeitÜng Thema ist, bereits am 16. Mai 2020 stattfinden sollen.
Bei Art for Europe (A4E) in der Zeitung mit dem Ü beschäftigt sich Thorsten Hülsberg diesmal mit den letzten drei Studioalben von Depeche Mode, welche bislang erschienen sind. In der zeitÜng bietet A4E im fünften Teil der Bandgeschichte aber noch einiges mehr aus der Zeit von 2006 bis heute.
Von den Partien eines letzten zerfledderten Spieltags, der eigentlich Anfang Mai anstand, berichtet Der BALLacker hier in der Zeitung mit dem Ü. In der zeitÜng erfährt man natürlich alles zu den einzelnen Spielen, welche so unter der Woche mit dem 32. Spieltag in der Bundesliga anstanden.