In der Zeitung mit dem Ü bei FAIRschreiben wird noch einiges aus der letzten Woche in Sachen COVID-19 nachgetragen. In der zeitÜng sind dabei vor allem Politik und Wissenschaft im Fokus.
In der Zeitung mit dem Ü bei FAIRschreiben wird, mit einem Schwerpunkt auf Corona, ein kleiner Blick auf 2021 gewagt. Der Fokus in der zeitÜng ist dabei vor allem auch auf die Probleme mit dem Impfen, wie auch mit den bekannten Medienvertretern gerichtet.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü sind diesmal auch die jüngsten Verschärfung, die wieder einmal aus Bayern vorgegeben werden, das Thema. In der zeitÜng wird dabei ein besonderer Fokus auch auf den Umgang des WDR mit einer Demonstration vom Wochenende gerichtet aber auch die Rolle der Kirchen ist im Blick.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü ist diesmal das große Zahlenchaos in Sachen Corona ein Thema. In der zeitÜng wird dabei der Fokus vor allem auch darauf gerichtet, warum dies ein schnelles Ende finden muss und wo anzusetzen ist.
In der Zeitung mit dem Ü bei FAIRschreiben stehen die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst im Fokus. In der zeitÜng erkennt man dabei schnell, dass die Dauermachthaber dabei sind für den nächsten großen Skandal im Kontext COVID-19 zu sorgen.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü sind die Krawalle vom Wochenende und natürlich COVID-19 die großen Themen. In der zeitÜng spielt selbstverständlich auch Clemens Tönnies wieder eine Rolle.
FAIRschreiben zeigt in der Zeitung mit dem Ü auf, wo der Weg mit COVID-19 immer deutlicher hingeht. So wird in der zeitÜng auch sehr deutlich, wo es Extrawürste gibt und warum sich rein gar nichts verändern wird, was große Risiken mit sich bringt.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü ist der Aufschrei der Kirchen im Zusammenhang mit den Grundrechtsverletzungen in Deutschland das Thema. In der zeitÜng sieht man ebenso, warum man bei den Kirchen eher schweigen sollte.
Hier in der Zeitung mit dem Ü bei FAIRschreiben geht es darum, wie das neue Deutschland wohl aussehen wird. In der zeitÜng erfährt man ebenfalls, wie man auf diesen Prozess einwirken sollte.
Kurz vor Ostern erlaubt sich FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü ein Blick auf die suggerierte Verbesserung der Lage nach den Feiertagen. In der zeitÜng wird dabei klar, dass die Katastrophe mindestens unvermindert weiter toben wird.