Bei FAIRschreiben in der Zeitung gibt es noch einen Rückblick auf die Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) vom vergangenen Montag. In der zeitÜng werden dabei nicht nur das Aufrechterhalten und Verschärfen der umstrittenen Maßnahmen thematisiert, sondern auch die Art, wie all dies wieder geschah.
FAIRschreiben beschäftigt sich hier in der Zeitung mit dem Ü mit dem Tag der Deutschen Einheit vom vergangenen Samstag. Die zeitÜng hat dabei den etwas anderen Blickwinkel darauf, was sich seit 1990 bzw. 1989 tat.
Bei Der BALLacker in der Zeitung mit dem Ü gibt es spannende Details zum 3. Spieltag der Bundesliga vom vergangenen Wochenende. Was sich sonst noch alles beim Fußball am Wiedervereinigungsspieltag tat, was eine ganze Menge war, zeigt sich in der zeitÜng selbstverständlich ebenso.
FAIRschreiben blickt in der Zeitung mit dem Ü auf die Ausschreitungen, welche diesmal Frankfurt am Main betrafen. In der zeitÜng wird deutlich, warum diese Krawall eigentlich niemanden überraschen dürften und schnell ein zunehmendes Problem werden könnten.
FAIRschreiben zeigt in der Zeitung mit dem Ü auf, wo der Weg mit COVID-19 immer deutlicher hingeht. So wird in der zeitÜng auch sehr deutlich, wo es Extrawürste gibt und warum sich rein gar nichts verändern wird, was große Risiken mit sich bringt.
FAIRschreiben hat in der Zeitung mit dem Ü wieder Aktuelles zu den Entwicklungen in Sachen COVID-19, was die unterschiedlichsten Bereiche betrifft, die berührt werden. Eine große Rolle dabei spielen auch die Mainstreammedien, die in der zeitÜng kritisch beleuchtet werden.
FAIRschreiben beschäftigt sich hier in der Zeitung mit dem Ü mit den Lockerungen, welche in dieser Woche wieder so im Fokus stehen. In der zeitÜng sind aber ebenso wissenschaftliche Aspekte ein Thema.