Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü steht diesmal der gestrige, historische Tag im Fokus. In der zeitÜng steht dabei der Demokratieabbau genauso im Fokus, wie die massiven Proteste dagegen, welche von der Polizei gewaltsam aufgelöst wurden.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü spielen die Staatsmedien und die aktuelle Rolle in Sachen COVID-19 die Hauptrolle. In der zeitÜng wird der Blickwinkel dabei aber auch auf andere Mainstreammedien gerichtet.
In der Zeitung mit dem Ü erfährt man alles zur nächsten, bevorstehenden Rabattrunde im dÜsign-Shop. In der zeitÜng erfährt man somit auch, welche Gründe es diesmal für die Rabattrunde beim Design mit dem Ü im Fokus gibt.
Heute möchte ich mich bei Art for Europe (A4E) in der Zeitung mit dem Ü von Astrid Castillo Quesada verabschieden, die nach langer, schwerer Krankheit in der letzten Woche viel zu früh von uns ging. In der zeitÜng erfährt man auch noch einmal, warum sie ein so großartiger Mensch, eine grandiose Fotografin und Künstlerin war.
Im dÜsign-Shop gibt es in dieser Woche wieder Rabatt, wie man hier in der Zeitung mit dem Ü erfährt. In der zeitÜng zeigt sich ebenso, was das Design mit dem Ü sonst noch alles zu bieten hat.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü beschäftigt man sich diesmal mit verschiedenen Zahlenspielen, welche in diesen Tagen immer wichtiger werden. In der zeitÜng spielen dabei auch Mehrheiten eine Rolle, welche in einer Demokratie ganz weit oben stehen sollten.
In der Zeitung mit dem Ü bei FAIRschreiben erkennt man, welche antidemokratische Entwicklung man in diesen Tagen in Deutschland erleben muss. Wo aktuell die Gefahr wirklich lauert, wird in der zeitÜng ebenso beleuchtet.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü ist die schreckliche Bluttat von Hanau das Thema. Selbstverständlich wird in der zeitÜng auch aufgezeigt, wie gefährlich aber auch heuchlerisch der Umgang mit dem Geschehenen zum Teil ist.
Ein gewisser Teil der Medien wird immer manipulativer, wie FAIRschreiben hier in der Zeitung mit dem Ü belegt. Eine wichtige Gegenüberstellung stellt dabei hier in der zeitÜng den Kernpunkt dar.