Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü geht es darum, dass der Bundestag mit der Ampel und der Union dafür gesorgt hat, dass es niemanden überraschen sollte, wenn Deutschland bald im Krieg wieder Russland gegenübersteht. In der zeitÜng wird dabei ebenso beleuchtet, wieso die Gefahr eines Atomkriegs massiv erhöht wurde, was nichts mit dem Wohl des Volkes zu tun hat.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü stehen vorab schon die wohl kommenden Hotspot-Regelungen, sofern dies möglich ist, im Fokus. In der zeitÜng wird damit ebenfalls beschrieben, warum der Grundgedanke dahinter ein altbekannter bleibt, wobei mit der aktuellen Flüchtlingsbewegung durch den Krieg in der Ukraine ein Sachverhalt tatsächlich neu ist.
Bei FAIRschreiben in der zeitÜng geht es diesmal um das im Moment so aktuelle Thema Gewalt gegen ganz neue Ziele in Deutschland. Hier in der Zeitung mit dem Ü wird beleuchtet, warum eine ganz neue Gruppe dabei nun ins Visier gerät und wie man gegensteuern könnte.
Von Organspende bis Transparenz der Migrationskosten war es ein spannender Donnerstag im Bundestag, wie man hier bei FAIRschreiben in der zeitÜng sieht. Die Zeitung mit dem Ü zeigt auch auf, warum gewisse politische Kräfte immer mehr auf verlorenem Posten sind.
FAIRschreiben hat hier in der Zeitung mit dem Ü nun den Rückblick auf die Wirtschaft im Jahr 2019. Dieser Wirtschaftsrückblick in der zeitÜng zeigt einiges auf, was man in den systemgeprägten Medien so nicht findet.
Natürlich hat das Systemversagen in Deutschland auch zunehmend Auswirkungen auf Wahlen, wie man jüngst erst am Wochenende in Brandenburg und Sachsen erkennen konnte. FAIRschreiben beschreibt das Problem hier in der zeitÜng etwas näher.
Es bleibt brandgefährlich, dass die Dauermachthaber, mit großer Unterstützung der systemtreuen Medien, auch nach den Wahlen vom Wochenende auf Kurs bleiben, wie FAIRschreiben hier in der zeitÜng aufzeigt.