FAIRschreiben berichtet in der Zeitung mit dem Ü vom gestrigen Schauspiel der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) im Kanzleramt. Im Fokus bei der zeitÜng steht aber noch mehr, wie auch die aktuellen Skandalvideos der Bundesregierung.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü ist diesmal der am heutigen Montag beginnende Genickbruck-Lockdown ein Thema. In der zeitÜng wird dabei ein besonderes Augenmerk auf die Schuldigen gerichtet und der aufkommende Zorn erklärt.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü geht es diesmal von der aktuellen Haushaltsdebatte bis zu den neusten Corona-Restriktionen. In der zeitÜng erfährt man dabei, wie dies alles zusammenhängt und was es über die Politik aussagt.
Hier bei Der BALLacker in der Zeitung mit dem Ü ist die 1. Runde des DFB-Pokals 2020 / 2021 das Thema, auch wenn noch zwei Partien fehlen. In der zeitÜng zeigt sich natürlich auch deutlich, warum dieser Wettbewerb so sehr vom Chaos geprägt ist.
FAIRschreiben beschäftigt sich hier in der Zeitung mit dem Ü mit den Lockerungen, welche in dieser Woche wieder so im Fokus stehen. In der zeitÜng sind aber ebenso wissenschaftliche Aspekte ein Thema.
FAIRschreiben beschäftigt sich hier in der Zeitung mit dem Ü mit den Gründen, warum Vertrauensverlust auch in dieser Woche wieder ein beherrschendes Thema ist. Die zeitÜng hat dabei sowohl die Dauermachthaber, wie aber auch ihre Medienhelfer genau im Visier.
Hier in der Zeitung mit dem Ü bei Der BALLacker geht es nachdem eigentlich 30. Spieltag der Bundesliga darum, welche Entscheidungen diese Woche anstehen. In der zeitÜng wird aber auch deutlich, was sich im Fußball jetzt bewegen muss.
In der Zeitung mit dem Ü bei FAIRschreiben wird ein Blick darauf geworfen, was diese Woche der Entscheidung tatsächlich brachte. In der zeitÜng liegt der Fokus dabei selbstverständlich nicht auf den minimalen Lockerungen, sondern auf den neuen, massiven Problemen.
Hier in der Zeitung mit dem Ü bei FAIRschreiben zeigt sich, dass die Probleme durch COVID-19 immer größer werden und dies nicht nur in Gesundheitsfragen. In der zeitÜng erfährt am ebenso, warum sich endlich etwas verändern muss.