Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü gibt es nach einem Jahr Pandemie, den ersten Corona-Jahresrückblick. In der zeitÜng wird ebenso beschrieben, was man noch zu erwarten hat, gerade auch im Bezug auf den ganzen großen Reset.
Bei Art for Europe (A4E) in der Zeitung mit dem Ü ist diesmal der heutige 16. Geburtstag dieses Projektes das große Thema. In der zeitÜng bei A4E zeigt sich auch, dass die Unterschiede zwischen 2004 und 2020 nicht größer sein könnten.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü geht es darum, wie auch Corona ganz gezielt zur Spaltung der Gesellschaft, welche offensichtlich dem Machterhalt dienen soll, genutzt wird. In der zeitÜng zeigt sich dabei, wo die Spaltpilze im System überall zum Vorschein kommen.
FAIRschreiben zeigt hier in der Zeitung mit dem Ü auf, wie mit den gigantischen Schulden umgegangen wurde, die nach einer fast 100 Stunden andauernden Politinszenierung verkündet wurden. In der zeitÜng wird damit noch einmal bilanziert, was sich mit dem jüngste EU-Gipfel in Brüssel wirklich zeigte.
FAIRschreiben erklärt in der Zeitung mit dem Ü, was der EU-Gipfel, der in Brüssel so riesig wurde, brachte und was davon zu halten ist. In der zeitÜng wird damit ebenso deutlich, wo es unter deutscher EU-Ratspräsidentschaft hingehen wird.
FAIRschreiben blickt in der Zeitung mit dem Ü auf die Ausschreitungen, welche diesmal Frankfurt am Main betrafen. In der zeitÜng wird deutlich, warum diese Krawall eigentlich niemanden überraschen dürften und schnell ein zunehmendes Problem werden könnten.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü ist der königliche Auftritt von Merkel (CDU) und Söder (CSU) auf Herrenchiemsee ein Thema. In der zeitÜng zeigt sich ebenso, was am in den kommenden zwei Tagen vom EU-Gipfel in Brüssel zu erwarten ist.
Seit dieser Woche gibt es ein neues Europa, denn die EU im ursprünglichen Sinne ist Geschichte, wie man hier bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü erfährt. Einen kleinen Überblick über die Auswirkungen und Chancen findet man hier in der zeitÜng ebenso.
Es ist ein echter Freitag, der 13. für die EU und ein Freudentag für Europa, wie FAIRschreiben hier in der zeitÜng an Beispielen von London bis Brüssel aufzeigt.