Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü wird diesmal aufgezeigt, wie in Deutschland von der Berlinale bis zur Münchner Sicherheitskonferenz alles auf Linie gebracht wurde. In der zeitÜng wird dabei ebenso deutlich, wo diese Art der versuchten Einflussnahme am Ende hinführt, welche Folgen es hat.
In der zeitÜng bei FAIRschreiben bekommt man hier einen aktuellen Überblick vermittelt, wo Deutschland in diesen Tagen steht, wenn die Dauermachthaber nun schon meinen, zum Demonstrieren aufrufen müssen. Außerdem wird in der Zeitung mit dem Ü nach vorne geblickt und aufgezeigt, was für Konsequenzen diese verfehlte Politik in der Spitze haben kann.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü wird das Triell vom Wochenende noch einmal genauer unter die Lupe genommen. In der zeitÜng wird dabei auch erklärt, was tatsächlich alles verdreht wird und wo dies am Ende hinführen wird.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü gibt es nun Details zum zweiten Lockdown mit dem am Montag die Marktbereinigung fortgesetzt werden soll. In der zeitÜng zeigt sich dabei auch, wie das Volk nun reagieren sollte.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü steht der Umgang mit der NRW-Polizei im WDR im Fokus, wo vieles suggeriert wird, was gar kein Thema ist. In der zeitÜng wird aber noch einiges mehr in diesem Kontext beleuchtet.
In der Zeitung mit dem Ü bei FAIRschreiben ist diesmal die Berliner Großdemo vom kommenden Wochenende das Thema. In der zeitÜng erfährt man dabei auch, was eine Absage bedeuten würde und welche Folgen dies hätte.
FAIRschreiben blickt in der Zeitung mit dem Ü auf die Ausschreitungen, welche diesmal Frankfurt am Main betrafen. In der zeitÜng wird deutlich, warum diese Krawall eigentlich niemanden überraschen dürften und schnell ein zunehmendes Problem werden könnten.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü ist diesmal auch die Verrohung der Sprache am Beispiel der Grünen ein Thema. In der zeitÜng werden aber auch die neusten Lockdowns in Nordrhein-Westfalen thematisiert.