Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü spielt natürlich auch die finanzielle Notlage, welche die vermeintliche Politelite in Deutschland heraufbeschworen hat, eine große Rolle. In der zeitÜng wird dabei ebenso beleuchtet, was die Details im aktuellen Krisenmodus ausmacht und was dies über die heutige Zeit aussagt.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü stehen diesmal die Pläne zur neuen Landesregierung in Hessen im Fokus, die einiges klar werden lassen. In der zeitÜng wird dabei ebenso beschrieben, wie fortgeschritten die Probleme in Deutschland in diesen Tagen allgemein schon wieder sind und wer dies zu verantworten hat.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü stehen noch einmal die Landtagswahlen vom vergangenen Wochenende in Hessen und Bayern ganz oben auf der Agenda. In der zeitÜng werden dabei ebenso die aktuellen Ereignisse in Israel, welche auch diese Wahlen natürlich überschatteten, gestreift.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü steht diesmal die Haushaltsdebatte im Bundestag aus dieser Woche im Fokus. In der zeitÜng wird somit ebenso beschrieben, wie sich die Probleme für die Mehrheit des Volkes immer mehr ausbreiten und verschärfen werden, was natürlich Folgen für die Verantwortlichen hat.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü sieht man, wer tatsächlich von der Kabinettsklausur auf Schloss Meseberg wieder profitieren dürfte. In der zeitÜng wird dabei ebenso beschrieben, welche Rolle dabei ein gewisser Teil der Medienwelt spielt, wobei dann auch die aktuellen Entwicklungen der Hetzjagd gegen Rammstein eine Rolle spielen, da es ins Gesamtbild passt.
In der zeitÜng bei FAIRschreiben werden aktuelle Beispiele dafür gebracht, warum manche Parteien ein Problem damit haben dürften, die Alternative für Deutschland (AfD) mit Inhalten zu stellen, wie man es dort immer wieder ausruft. Dabei wird in der Zeitung mit dem Ü ebenfalls gleich beschrieben, wieso sich die aktuelle Lage so darstellt, wie sie gerade ist und wo die AfD eher außen vor ist.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü zeigt sich, wie es in Deutschland immer absurder wird und die Abzocke immer mehr Raum einnimmt. In der zeitÜng wird dabei auch erläutert, dass dies alles nicht ohne Folgen bleibt und gewisse Entwicklungen gar kein Überraschung sind.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü stehen diesmal die Regierungserklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und die folgende Debatte im Bundestag aus der letzten Woche im Fokus. In der zeitÜng wird dabei ebenso beschrieben, wie sich die Glaubwürdigkeit des politischen Berlins immer weiter erledigt, was natürlich die Demokratie im großen Stil schädigt.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü steht diesmal das Neuste von Seiten der Bundesregierung, vom Wärmepumpenwahnsinn bis zur Nationalen Sicherheitsstrategie, im Fokus. In der zeitÜng wird dabei ebenso beschrieben, was dies nicht nur über einen gewissen Kreis an Parteien aussagt, sondern ebenso über den Umgang mit der Demokratie.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü steht die aktuelle Situation in Sachen vermeintlicher Klimarettung im Fokus und wo die Reise hingehen soll. In der zeitÜng wird dabei auch gleich erklärt, welches Spiel die Klimaklebekids weiterhin spielen und was dies über Deutschland und die Demokratie aussagt.