In der Zeitung mit dem Ü bei FAIRschreiben wird, mit einem Schwerpunkt auf Corona, ein kleiner Blick auf 2021 gewagt. Der Fokus in der zeitÜng ist dabei vor allem auch auf die Probleme mit dem Impfen, wie auch mit den bekannten Medienvertretern gerichtet.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü zeigt sich, wie am vergangenen Sonntag die Angriffe auf weite Teile der Gesellschaft unter dem Deckmantel Corona noch einmal ausgeweitet wurden. In der zeitÜng erkennt man dies auch an all den Widersprüchen, die man längst nicht mehr verheimlichen kann.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü sind diesmal auch die jüngsten Verschärfung, die wieder einmal aus Bayern vorgegeben werden, das Thema. In der zeitÜng wird dabei ein besonderer Fokus auch auf den Umgang des WDR mit einer Demonstration vom Wochenende gerichtet aber auch die Rolle der Kirchen ist im Blick.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü werden hier die Verlängerungen und Verschärfungen des Genickbruch-Lockdowns vom Mittwoch und die Bedeutung für Weihnachten thematisiert. In der zeitÜng spielt aber auch die Regierungserklärung vom Donnerstag zu dieser Causa von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) eine Rolle, vor allem im Bezug auf das Thema Demokratie.
Der BALLacker blickt hier in der Zeitung mit dem Ü auf das heutige Spiel der DFB-Auswahl gegen die Türkei in Köln voraus. In der zeitÜng umfasst der Blick dabei auch die dann folgenden beiden Spiele in der UEFA Nations League.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü sind diesmal die erstaunlichen Veränderungen, die es in Sachen Corona aktuell gibt, das Thema. In der zeitÜng wird dabei der Fokus auch wieder auf die systemtreuen Medien gerichtet.
Bei FAIRschreiben in der Zeitung mit dem Ü geht es diesmal von der aktuellen Haushaltsdebatte bis zu den neusten Corona-Restriktionen. In der zeitÜng erfährt man dabei, wie dies alles zusammenhängt und was es über die Politik aussagt.
In der Zeitung mit dem Ü bei FAIRschreiben ist diesmal die aktuelle Haushaltsplanung von Olaf Scholz (SPD) aus der letzten Woche das Thema. In der zeitÜng zeigt sich dabei auch gleich, warum dies nur ein Puzzleteil von etwas ist, was endlich nachhaltig verändert werden muss.