Die Zeiten ändern sich, wie man aktuell auch an den weltweiten Chaostagen erkennt. Es gilt natürlich auf diese Veränderungen zu reagieren aber dies ohne seinen stringenten Weg zu verlassen. Dies bleibt auch mein größtes Ziel und somit bleibt Kunst und Kultur der Kern, um den sich mein Leben auch weiterhin drehen wird. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Engel
CTA-Remixe 2018 V1
Die nächste Einzelausstellung in der Traumruine in Leverkusen rückt immer näher. Zum Teil sind die Einladungen zu Calling The Angels (CTA) – Die Rückkehr der Engel oder Ikonen des postchristlichen Zeitalters schon raus, wobei auch noch einige folgen werden. Es wird eine sehr abwechslungsreiche Werkschau mit unzähligen neuen Arbeiten. Weiterlesen
18.3 Ein erster Monat im Zeichen von CTA
Nach einem tollen Monat mit Jubiläum und Geburtstag sollte es im März gleich auch mit Vollgas weitergehen. Dies bezieht sich natürlich in erster Linie auf die Abschlussarbeiten an der kommenden Ausstellung und an dieser wurde mit gut anderthalb Jahren diesmal wirklich sehr lange gearbeitet. Aber da war natürlich auch noch vieles anderes, was zum Ende des ersten Quartals anstand. Weiterlesen
CTA – Kunst in den Mai
Es ist soweit und endlich steht der Termin für Calling The Angels (CTA) – Die Rückkehr der Engel oder Ikonen des postchristlichen Zeitalters fest. Mit fast einem halben Jahr Verspätung, welche auch wichtig war, konnte nun endlich ein Termin für meine nächste Einzelausstellung in der Traumruine in Leverkusen gefunden werden. Weiterlesen
CTA – Vor genau einem Jahr
Es bleibt einfach immer wieder so, dass es wahnsinnig interessant ist, wie schnell die Zeit vergeht. Es ist nun exakt ein Jahr her, dass hier mit Calling The Angels (CTA) – Die Rückkehr der Engel oder Ikonen des postchristlichen Zeitalters der Titel meiner nächsten Einzelausstellung vorgestellt wurde. Damals war mein Zeitplan allerdings auch noch ein etwas anderer. Weiterlesen
Nicht meine Regierung!
Der nächste schwarzer Sonntag in Deutschland ist noch keine Woche her und man erahnt direkt, wo das Scheitern von NoGroKo, der letzten Chancen den politischen Wahnsinn dieser Tage noch zu verhindern, hinführen wird. Es ist endgültig Zeit zum Handeln und für glasklare Zeichen.
Jeder, der ein Problem damit hat, was sich im politischen Berlin abspielt, sollte dies auch offen zeigen, schließlich zeigt man doch auch sonst alles Mögliche, vor allem in den Sozialen Netzwerken. Beim Ü! wird das Zeichen wohl etwas größer ausfallen und an verschiedenen Stellen zu sehen sein.
Ein Zeichen soll natürlich auch dieser Text sein und das eindeutige Statement, dass dies nicht meine Regierung ist. Es ist aber sehr wohl mein Land, welches ich sehr liebe und es auch nicht hinnehme, dass es von einer kleinen Machtclique, welche nicht einmal eine Mehrheit hinter sich hat, vor die Wand gefahren wird. Weiterlesen
18.2 Ein grandioser Monat
Exakt vor einem Monat galt es, wie es auch hier nun wieder der Fall ist, erst einmal den Vormonat aufzuarbeiten. Im Februar ist dies natürlich noch einmal etwas ganz Besonderes, wurde so doch gleich auf den Jahresauftakt zurückgeblickt. Aber auch ansonsten war der Februar noch einmal ein ganz besonderer Monat. Weiterlesen
Es ist wieder Zeit fÜ!r ein DANKE
Heute ist es soweit und nun steht sie da, die 47 und ich kann gut damit leben. Gestern war Aschermittwoch und ich kann nur sagen, dass eben zum Glück nicht alles vorbei ist, sondern es nun erst richtig losgeht. Damit dies auch genau so kommt, habe ich die Geister nicht damit vertrieben, irgendwas zu verbrennen, sondern mit Farbe und Pinsel wieder Neues entstehen lassen. Weiterlesen
18.1 Der Jahresauftakt 2018
Heute ist wieder ein ganz besonderer Tag beim Ü!, denn es steht ein weiteres Jubiläum an, da vor genau zehn Jahren das Blog zu Art for Europe (A4E) ins Netz ging. Dies wird hier in der nächsten Woche auch noch etwas näher betrachtet. Diesmal geht es aber, wie immer zum Monatsbeginn, um die Rückschau darauf, was der vergangene Monat alles bot. Weiterlesen
LECKER aus der K Ü! CHE
Wie bereits angekündigt, ist Kulinarisches vom Ü! nun Geschichte, wobei sich dies eben nur auf den Namen des Bereiches bezieht. Ab sofort heißt es LECKER aus der K Ü! CHE, wo man selbst verständlich die alten Inhalte unverändert vorfindet. Es ist vor allem ein Zeichen für einen Neustart in diesem Bereich. Weiterlesen