Nach einem tollen Monat mit Jubiläum und Geburtstag sollte es im März gleich auch mit Vollgas weitergehen. Dies bezieht sich natürlich in erster Linie auf die Abschlussarbeiten an der kommenden Ausstellung und an dieser wurde mit gut anderthalb Jahren diesmal wirklich sehr lange gearbeitet. Aber da war natürlich auch noch vieles anderes, was zum Ende des ersten Quartals anstand. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: LECKER aus der K Ü! CHE
Schmuck Kastl in Burscheid – Ein kulinarischer Kurzurlaub
Es wurde bereits kommuniziert, dass es ab diesem Jahr auch immer wieder heißt LECKER aus der K Ü! CHE, womit es einen Neustart für das Kulinarische beim Ü! geben soll. Dazu gehören dann natürlich auch Restauranttipps und so wurde kurz überlegt, womit begonnen werden könnte und die Entscheidung war ziemlich schnell gefallen. Weiterlesen
Es ist wieder Zeit fÜ!r ein DANKE
Heute ist es soweit und nun steht sie da, die 47 und ich kann gut damit leben. Gestern war Aschermittwoch und ich kann nur sagen, dass eben zum Glück nicht alles vorbei ist, sondern es nun erst richtig losgeht. Damit dies auch genau so kommt, habe ich die Geister nicht damit vertrieben, irgendwas zu verbrennen, sondern mit Farbe und Pinsel wieder Neues entstehen lassen. Weiterlesen
18.1 Der Jahresauftakt 2018
Heute ist wieder ein ganz besonderer Tag beim Ü!, denn es steht ein weiteres Jubiläum an, da vor genau zehn Jahren das Blog zu Art for Europe (A4E) ins Netz ging. Dies wird hier in der nächsten Woche auch noch etwas näher betrachtet. Diesmal geht es aber, wie immer zum Monatsbeginn, um die Rückschau darauf, was der vergangene Monat alles bot. Weiterlesen
LECKER aus der K Ü! CHE
Wie bereits angekündigt, ist Kulinarisches vom Ü! nun Geschichte, wobei sich dies eben nur auf den Namen des Bereiches bezieht. Ab sofort heißt es LECKER aus der K Ü! CHE, wo man selbst verständlich die alten Inhalte unverändert vorfindet. Es ist vor allem ein Zeichen für einen Neustart in diesem Bereich. Weiterlesen
Ü!ber 2018
Das Jahr 2018 hat beim Ü! schon einmal interessant begonnen und man darf gespannt bleiben, wo es sich alles noch hin entwickeln wird. Optionen tun sich gleich schon zum Jahresauftakt wieder ausreichende auf, die nun nur erst einmal sorgsam sortiert werden wollen. Weiterlesen
Das Ü! wÜnscht ein erfolgreiches Jahr 2018
Nun ist es fast schon wieder soweit und bald ist ein weiteres Jahr ins Land gezogen. Man fragt sich wieder, wo nur all die Zeit geblieben ist und dann ist da aber auch die Gewissheit, dass es kommendes Jahr nicht anders sein wird, schließlich sind die Pläne geschmiedet und die Ziele abgesteckt.
Ein ganz kleiner Rest 2017 bleibt aber noch und da kommen, wie immer ganz am Ende, vor allem auch im Namen meiner Agentur, die Silvestergrüße für die große und weite, virtuelle Welt. Weiterlesen
Frohe Weihnachten 2017 wÜnscht das Ü!
2017 möchte ich es ebenfalls nicht versäumen, auch im Namen meiner Agentur, im Namen des Ü! Weihnachtswünsche aus der Tiefe meines Herzens hinaus in die weite, virtuelle Welt zu senden. Weiterlesen
17.10 Der herbstbunte Oktober
Langsam werden die Tage schon massiv kürzer, was allgemein auch für den Rest des Jahres gilt. Das Problem an diesem Zustand, das Ü! hat noch so viel geplant für 2017. Da wird sich wohl nicht nur die die Eröffnung von Calling The Angels (CTA) – Die Rückkehr der Engel oder Ikonen des postchristlichen Zeitalters aufs kommende Jahr verschieben. Es gibt aber Dinge, welche es wohl in jedem Fall in diesem Jahr noch geben wird und dies ist der perfekte Einstieg in den Rückblick auf den Oktober. Weiterlesen
Curry macht glücklich – Die Sache mit dem Anstreicher
Es ist nun bald ein Jahr her, dass meine liebe Ma uns verlassen hat. So hat sich seit dem letzten Herbst einiges verändert und es ergab sich auch viel Positives seitdem, dazu zählt auch, dass ich damit begonnen habe, mich in ihre riesige Rezeptsammlung einzuarbeiten. Auch ein Teil des Erbes, welcher bewahrt werden muss.
Unter all diesen tollen Rezepten finden sich auch ganz einfache Gerichte, die man auch schnell machen kann, wenn Chaos herrscht, weil zum Beispiel gestrichen wird und so entstand das legändere Anstreichergericht. Weiterlesen